POE-Leistung von PoE-Adapter für weitere Geräte ausreichend ?

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 347 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von hommes.

  • Hi zusammen,


    ich habe mich bereits mit den unterschiedlichen PoE-Leistungen (PoE, PoE+, PoE++) beschäftigt, verstehe aber nicht wie ich daraus ableiten kann, und ob die Leistung meines PoE-Switches / PoE-Adapters für den Betrieb von 3 bestimmten PoE-Geräten ausreicht.


    Ich habe mir für die Installation in einem Schuppen auf unserem Grundstück das Ubiquiti UniFi Flex Außengehäuse für Switche (USW-Flex-Utility) gekauft. Dieses beinhaltet einen "60-W-PoE-Adapter, der ein maximales PoE-Budget von 46 W bietet". Link dazu siehe https://www.notebooksbilliger.…e+usw+flex+utility+703166


    An diesen habe ich einen Ubiquiti Flex Managed Switch (5x Gigabit Ethernet (4x PoE+, max. 46W), 1x PoE++ (zur Stromversorgung)) angeschlossen. Link dazu siehe https://www.notebooksbilliger.…lex+managed+switch+640134


    Jetzt sollen an den Switch noch zwei Überwachungskameras (Ubiquiti G5 Bullet)


    detected


    sowie ein Ubiquiti U7 Outdoor WiFi 7 Access Point


    detected


    angeschlossen werden.


    Die technischen Angaben zu den Geräten sind mir, was die benötigte PoE-Leistung angeht, nicht ganz klar. Wird die PoE-Leistung des o.g. 60-Watt PoE-Adapters mit dem bereits angeschlossenem Switch ausreichen, um die restlichen genannten 2 Kameras und den genannten U7-AP ausreichend mit Strom zu versorgen?


    Sorry für die Links zu den Geräten, soll keine Werbung sein, ist aber vermutlich für eine Beantwortung meiner Frage wichtig.


    Vielen Dank für Eure fachkundigen Hinweise....


    Fraubi

  • Moin, es stehen dir nach dem Switch halt 4 Ports mit PoE+ zur Verfügung, Die G5 Bullet benötigt maximal 4W, sprich 8W bei zwei Kameras, nun zu deinem AP, dieser benötigt maximal 19W also kommen wir mit den Kameras auf eine maximale Leistung von 27W was weit unter dem liegt, was maximal geht.


    Diese Werte wirst du mMn. auch nicht dauerhaft haben, sondern um es einfach auszudrücken, wenn es Nacht ist und die Kameras IR benötigen, wird der Verbrauch halt höher sein als über Tag, wenn nur ein User verbunden ist am AP braucht er auch weniger als wenn 20 User verbunden sind.


    Wichtig ist das, wenn alle Geräte aus sind und wieder mit Spannung versorgt werden, dann könnte es dir passieren das diese nicht alle starten da der Einschaltstrom zu hoch ist, spreche aus Erfahrung mit einem alten Nanoswitch der bei Neustart mit drei G3 Flex immer eine Kamera verliert diese muss dann einfach vom Netzwerkkabel ausgesteckt werden und dann einzeln starten dann läuft es, doof ist der hängt unterm Dach und man kann da nicht einfach den Port neu starten, das heißt dann immer nach Stromausfall, Leiter raus und einmal abstecken :smiling_face_with_halo:. Wird aber bei dir nicht passieren, da du weit unter dem bleibst.


    Technische Daten aus dem EU-Shop von Ubiquiti:


    U7 Outdoor, G5 Bullet und Switch Flex Utility


    Was noch vielleicht eine Möglichkeit wäre: Einen Adapter mit PoE++ benutzen und dann brauchst du am anderen Ende keinen Strom, sondern versorgst den Switch etc. von drinnen nur über das Ethernetkabel!


    Gruß hommes

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store


    Mein Heimnetz

  • Ja super, das hilft mir schonmal weiter. Zum Glück ist der Bereich dort gut zugänglich und ohne Leiter erreichbar. Falls es Probleme gibt, werde ich auf den von Dir vorgeschlagenen PoE++-Adapter umsteigen.


    Ich hatte schon zwei von den Teilen hier, aber jedesmal wenn ich so einen an den U7-AP angeschlossen habe, gab es ein dauerhaftes hochfrequentes Pfeifen vom PoE-Adapter.....


    VG und danke für die Infos

    Fraubi

  • Da wirst du keine Probleme haben, da du die einzelnen Ports ja neu starten kannst über den Switch das kann der NanoSwitch halt nicht ist auch mit 24V passive PoE gespeist.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store


    Mein Heimnetz

  • fraubi

    Hat das Label von offen auf erledigt geändert.
  • Top, läuft also alles total unauffällig :smiling_face:

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store


    Mein Heimnetz