Hallo Zusammen,
ich habe hier ein Netzwerk mit ein paar Unifi Komponenten - daher bin ich hier im Forum gelandet
Ich hab es im Anhang aufgezeichnet. Mein Problem ist, das ich bei J ab und zu Aussetzer habe. Das ist nicht nur der PC sondern eigentlich alles was im Gebäude B hängt (Smart TV, Tablet usw. usf.). Oft äußert es sich das Youtube lagt, VPNs zusammenbrechen oder Lagen und Telefone sich beschweren damit es über LTE schneller geht
Somit hab ich die Richtfunkstrecke F zu E im Verdacht. Dazu hab ich an G einen Linuxrechner angeschlossen und iperf3 Richtung Router (A) gemacht. Da hab ich recht zuverlässig 90MBit - aber ab und zu, wenn ich mit IPerf 10min penetriere, kommen 0,1 bis 1% Retrys zu Tage.
Mit iperf3 -c 192.168.0.1 -p5201 -t 600 von einem LinuxPC an G Richtung Router (quasi einmal Netzwerk mit alles ) :
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr
[ 5] 0.00-600.00 sec 5.90 GBytes 84.5 Mbits/sec 3089 sender
[ 5] 0.00-600.00 sec 5.90 GBytes 84.5 Mbits/sec receiver
Inerhalb der Gebäude bekomme ich recht zuverlässig 700MBit++ - was ja dicke ausreicht.
Hab ich evtl. die Nanostations falsch eingestellt? Die sind seit 10 Jahren im default Setting (Nur Verschlüsselung/IPs angepasst)
Wissenswert ist evtl. noch das ich im USG viele Ports blocke die nicht gebraucht werden und es ein PIHole gibt.
Gruß Raphael