Hallo,
habe das volle eheim Digital Sortiment. Leider verlieren die immer wieder die Verbindung zum AP 7 pro. Starte ich die eheim Geräte neu geht es für ein paar Stunden wieder mit der Verbindung... Jemand ein Tipp?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEs gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 2.256 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von swag.
Hallo,
habe das volle eheim Digital Sortiment. Leider verlieren die immer wieder die Verbindung zum AP 7 pro. Starte ich die eheim Geräte neu geht es für ein paar Stunden wieder mit der Verbindung... Jemand ein Tipp?
wie ist das vlan konfiguriert ? hast du mal ein reines 2,4 ghz vlan getestet?
hatte dafür kein extra vlan... habe nun mal 6ghz ausgeschaltet und ein vlan erzeugt und mit "Private vorab freigegebene Schlüssel" ins VLAN gelenkt... mal schauen, ob es eine Besserung gibt... wie würdest du dort vorgehen?
Heimautomatisierung in "Mischnetzen" macht immer wieder mal Probleme, je nach Gerät. Deswegen macht es da schon sinn, ein eigenes 2,4ghz only Netz zu machen
auch mit eigenem WLAN Netz (2.4 Ghz/WPA2) keine Chance... noch jemand eine Idee`?
Welchen Kanal und Kanalbreite hast du eingestellt?
40 und Kanal 6 - nur EHEIM macht Probleme---
Änder mal auf 20MHz Kanalbreite
jap , 20mhz könnte eher klappen, der iot kram ist oft zickig, weil die billigste Wlan chips verbaut haben
Hat jemand inzwischen noch ne Idee?
Der 7 Pro scheint generell ne Zicke zu sein.
Hab hier nen Samsung TV der will an dem AP auch nicht.
Ein anderer ohne Probleme.
Habe sogar schon auf Early Access umgestellt. Ohne Erfolg, aber vielleicht hilft es dir ja.
Einen AP direkt ans Aquarium
Meine Pumpe ist seit 19Tagen mit dem U7 verbunden (Auto) -40db mein Heizstab mit einen AC Lite seit 3 Tagen (Medium) -80db.
Der U7 Pro ist näher aber da ist auch halt viel mehr Wasser dazwischen. Ich vermute das die EHeim generell einen schlechten Empfang haben und evt dann im Grenzbereich mit den AP's nicht gut funktionieren. Der U7 macht bei mir bei denen keinen Unterschied (weder besser noch schlechter)
Ich finde meine Eheim Geräte aber generell sehr schwierig. Irgendwie scheinen sie sich ja verbinden zu wollen. Bei älteren Firware versionen haben sie evt versucht direkt über WLAN miteinender zu sprechen. K.A. b das immer noch der Fall ist. Darmals war nach dem connet der Heizstab aber nicht mehr im WLAN. In neueren version hat sich das geändert. Dann versucht Eheim die Geräte über http://eheimdigital.local/ erreichbar zu machen. Wobei die DNS vergabe mir auch nicht korrekt erscheint und irgendwie verhindert das dann die Antwort auf HTTP Anfragen über die IP. (Frontend und Backend versuchen sich da die Antworten zu teilen. Beim letzten update der Pumpe (wie jedes Jahr kurz vor Weihnachten) hat sie sich nicht wieder im WLAN angemeldet. Konnte so auch den Heizstab nicht erreichen. Mehrere Neustarts haben nicht geholfen und erst als ich den Heizstab erwischt hatte und dort ein update gemacht habe kam die Pumpe zurück. Ich glaub die hing in einem loop und hat auf irgendetwas gewartet. Habe auch den Eindruck das sie es nicht mögen wenn mann gleichzeitig über mehrere Browser / Clients den Zugrif auf die UI versucht.
Ja Weihnachtzeit ist besinnlich
zur Zeit sind 105 Mitglieder (davon 2 unsichtbar) und 394 Gäste online - Rekord: 129 Benutzer ()