https://www.vodafone.de/featur…bridge-mode-aktivieren/#/
Hier die Anleitung von Vodafone dazu, eigentlich ziemlich easy.
Das ist die Anleitung für die Vodafone Station, die wird über das Kundencenter in den Bridge Modus geschaltet.
Der Autor hat - wenn ich ihn nicht komplett missverstanden habe - eine FRITZ!Box, die wird über der WebUI in den Bridge Modus geschaltet (sofern verfügbar).
Für non-Business-Anschlüsse in NRW/ehemals Unitymedia geht das nur mit einer gemieteten FRITZ!Box (Comfort Option, 5€ pro Monat).
Business Anschlüsse weiß ich nicht und ich kann leider überhaupt nicht interpretieren ob jetzt ein Problem vorliegt oder nicht. Im Bridge Mode hat eine UDM an der FRITZ!Box natürlich die externe IP (an WAN), die Box hat keine. Bei der Comfort-Option bekommt die Box eine weitere IPv4/IPv6-Adresse, die nicht anderweitig genutzt werden kann.
Und an das UI der FRITZ!box zu kommen muss eine weitere LAN-Leitung zwischen Box und UDM gezogen werden und der Box eine feste IP aus dem internen Netz oder VLAN gegeben werden.