Hi,
folgendes aktuell habe ich 2 WAN Anschlüsse
#1 - Telekom DSL (mit echter öffentlicher IP und DynDNS)
#2 - Starlink - genattet irgendwas im Starlink Netz
Aktuell mit Distributed Load Balancing:
#1 1%
#2 99%
Im Moment läuft DynDNS für die DSL IP alle Dienste sind erreichbar alles cool.
Jetzt habe ich nur die WAN Reihenfolge getauscht #1 <-> #2, natürlich das Load Balancing entsprechend umgestellt:
#1 - Starlink - genattet irgendwas im Starlink Netz - 99%
#2 - Telekom DSL (mit echter öffentlicher IP und DynDNS) - 1%
Alles überprüft DynDNS tut noch, sämtliche Caches geleert und die Kisten alle einmal neu gebootet.
Ergebnis die öffentliche IP des DSL Anschlusses löst zwar richtig auf ich bekomme aber nur noch die unifi GUI zu sehen - sprich irgendwie scheint DynDNS bzw das distributed load balancing dann doch nicht so zu funktionieren.
Irgendwer ne Idee an was das liegen könnte oder ist die UDM Pro da einfach nicht dazu in der Lage?
PS: habe zum Test alles wieder zurückgeändert und die Schose läuft wieder wie erwartet.