Unifi USW 16 Poe Port 9-16 Geräte werden nicht erkannt keine IP

  • ich bin am verzweifeln. ich brauche bitte Hilfe. Meine Nerven liegen blank. Wäre es möglich, dass Sie mir, am liebsten telefonisch helfen können

    Aufbau

    Fritzbox 7590 da noch DSL bald nicht mehr

    USG pro 4 muss aber noch nicht sein / würde auch noch ohne gehen

    USW 16 poe

    2 Stück U6 Pro

    Problem Unifi Switch funktioniert nur bis Port 8.

    Ports 9 - 16 zeigen zwar grün haben und arbeiten aber leider komme ich drauf.

    Vielleicht wäre jemand so nett und würde mit mir die Konfig durchgehen.

    schön wäre es, wenn man nach diesem Problem auch die USG pro 4 mit integrieren könnte.

    Würde mich auch erkenntlich zeigen, da ich jetzt schon seit Wochen an diesem Problem scheitere.

    Bitte Bitte Bitte

  • Denkst du es hilft ein neues Thema zu eröffnen...

    ich zitiere:

    Zum Thema: Die Möglichkeit eines Defektes besteht noch immer, wird aber scheinbar ignoriert. Nach einem erfolgreichen Factory Reset müssen die Ports alle gleich funktionieren. Von PoE abgesehen.

    Wenn die Port gleich eingestellt sind, müssen sie sich gleich verhalten. Sonst Kaputt.

    Bitte einen Werksreset durchführen, neu einbinden und noch mal testen.

    Sonst ist die büchse Kaputt.

    Grade "9-16" geht nicht ist ein Indiz dafür das die IC im inneren von so einem Switch

    meist 4 oder 8 Ports Gleichzeitig verwalten und dann wohl der der Chip für die 2 achter Gruppe

    nicht will (gibt noch andere Teile aber das ist analog, eine bestimmte Komponente

    reist dann eine Gruppe von Ports ins Nirwana)

  • Wenn es sich lohnt, kann.man ihn reparieren lassen. Musst aber bedenken der Neupreis ist 330€, bei heutigen Stunden-Sätzen daher kaum lohnenswert.

    Wenn man selbst Erfahrung und das Equipment hat kann es sich lohnen.

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Wenn du die gleiche config auf den Port hast

    Kaputtes Kabel ausschließen kannst (einfach das Funktionierte in ein nicht funktionieren)

    Den empfohlenen Hardware reset + Neueinrichtung durchgeführt hast

    Dann halt kaputt. Da nützt es wenig Bilder zu zeigen das irgendeine Funktion hier noch

    aufblitzen oder Lampen Leuchten...

    weißt du ob man das reparieren kann ?

    Siehe BlackSpy, reparieren kann man alles wenn man unendlich Ressourcen irgendwo reinbuttert.

    Bevor du aber jemanden gefunden hast der Netzwerk Technik Repariert + Unifi Geräte + für eine summe

    die sich noch lohnt. Wenn neu dann Garantie / Gewehrleistung. Wobei da du das auch schon vor ein paar Monden

    gefragt hast.

    Edited once, last by gierig (May 31, 2024 at 9:37 PM).

  • Das vorletzte Bild verrät, dass Du den Switch offenbar von Kleinanzeigen hast, richtig?

    Bei einem verschwiegenen (Teil-)Defekt hast Du Anspruch auf Rückabwicklung. Ist natürlich u.U. schwierig, diesen durchzusetzen, wenn die Gegenseite Privatmann ist und mauert.

  • Ich danke dir. Muss es wohl einsehen, dass er kaputt ist. Das Gerät ist älter als 1 Jahr, daher keine Garantie mehr.

    Werde mich wohl nach einem neuen umschauen müssen. Kannst du mir eine alternative zum USW 16 poe empfehlen ( für 19 Zoll Rack)

    Sorry, dass ich so anstrengend bin. Mir wurde immer gesagt, dass ich in den Einstellungen schauen soll. Jetzt hab ich alles ausprobiert, sogar downgrade.

  • ubnt und ubnt sollte das im Werkszustand sein. In der USG kann man bis auf Internetzugang quasi nichts konfigurieren. Das dien im Prinzip nur um der USG zu ermöglichen, den Controller zu erreichen. Nach dem die dort Adoptiert wird, überschreibt der Controller die USG Konfiguration.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!