Switch für Nachbarhaus

  • Hallo,

    mir und meinen Eltern gehört ein Doppelhaus. Jetzt ist es so, das einfach in einem Hausteil nur ein POE betriebener Acess Point hängt.

    In diesem Haus soll noch eine Kamera einziehen.

    Meine Ausgangslage ist folgende: Fritzbox --> USW-Lite-8-POE "von dem geht 1 Port in das Haus mit dem oben genannten Acess Point welcher mit POE versorgt wird.

    Die Idee von mir ist nun hinter den USW Lite 8 POE wo jetzt der Acess Point hängt einen POE Switch dranzuhängen der als Eingangsstrom von dem USW Lite 8 POE Strom bekommt woran ich wiederumm den Acess Point und die neue Kamera anschließen kann.

    Jetzt habe ich nur gesehen das dies scheinbar ein Problem zwecks der Stromleistung gibt?

    Der POE Switch "USW-FLEX (46W) benötigt als POE Eingang POE++ wenn ich es richtig verstanden habe.

    Der alternativ Switch "UWS-Ultra (42W) benötigt ebenso POE++ als Input.

    Mein verbauter USW-Lite-8-POE hat als Ausgang aber nur POE+

    bedeutet also mein Switch würde nicht genug Strom liefern und der neue Switch bleibt aus.

    Oder bedeutet es, die Switch laufen auch mit POE+, können dann aber auch nur z.B. 16W maximal als Ausgang liefern?

    Habe ich einen Denkfehler oder was wäre eine gute Lösung für mich?

    Danke und LG

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Und warum betreibst du den zweiten Switch nicht mit Netzteil????

    Alle Probleme gelöst!

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Klar, das von phino muss man auch beachten, nicht das du bei zwei unterschiedlichen Hauseinführungen der Stromversorgung, ein Potential Unterschied bekommst.

    Gut dann vergiss das mit dem Netzteil.

    Grundsätzlich könnte es auch mit POE+ funktionieren, wenn du die Gesamtleistung von 30 Watt für einen POE+ nicht überschreitest, also Switch + AP + Cam. Dafür lege ich aber nicht meine Hand ins Feuer, könnte sein das der Flex am POE+ nicht startet.

    Sollte es dumm laufen musst du deinen POE Lite ersetzen, da du aber sowieso den Flex holen möchtest kannst du es probieren.

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • habe mir den USW Flex mal bestellt!
    Falls es nicht gehen sollte schaue ich mich nach einem stärken POE Switch um welcher den POE Lite ersetzt.

    Wäre dann der USW-Ultra-210W als nächst mögliche Variante was den Preis betrifft?

    danke euch

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Soweit ich es lesen hat der Ultra einen POE++ Input und 7 POE+ Output.

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Auch eine Möglichkeit, auf deiner Seite einen POE++ injector reinhängen, kosten grob 30-50€

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • hat alles bestens funktioniert! der USW Lite 8 POE versorgt 2 APs per POE und meinen neuen FLEX Switch woran auch nochmal 1 AP und die neue Kamera hängt.

    Alles läuft 1A ! Danke an euch

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Habt ihr für die Kameras bestimmte Settings getroffen? Da gibts ja wirklich einiges einzustellen

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    LG

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!