Hallo Ubi Freunde,
würde sich der Umstieg von dem LR6 auf einen U7 Pro oder sogar Max lohnen?
Bin halt am überlegen ob man da ein Austausch wagen sollte oder nicht, was habt Ihr so für Erfahrungen?
LG
Fred
Lohnt der Umstieg von LR6 auf ein neues Modell U7 Pro oder sogar Max
-
- U6-LR
- Frage
- Dream Machine Special Edition (UDM-SE)
- erledigt
- integriert
- Privat
-
fred05 -
June 15, 2024 at 9:58 PM
-
-
Was passt dir am 6er nicht, dass du umsteigen willst?
-
Und vor allem lohnen ist relativ. Nutzt Du denn das WLAN überhaupt massiv aus? Hast Du geeignete Clients? Macht ja wenig Sinn nen 7er AP zu nehmen und dann gibts da 2 Wifi 6 Handys und dutzende 2.4GHz IoTs.
-
Vorallem, auch wenn ich nie nen LR kaufen würde, da der nutzen in Europa eh gegen null ist, er hat 4x4 auf 2,4 und 5 ghz , die 7er haben das nicht(noch). Das alleine wär schon ein Grund für mich, nicht umzusteigen.
Auch wenn zu Hause der Praktische nutzen nicht so groß ist, wieso sollte ich (bis auf das zusätzliche 6ghz) nen technisch schlechteren kaufen. Deswegen steig ich auch noch nicht um (hab aber auch nen 6E)
-
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten.
Die LR2 sind 2 Stück und gekauft wurden die damals da dieses tatsächlich die neusten Modelle waren von Ubi, es gab da keine Pro und so.
Die Clients an sich sind 8 Apple Geräte neuste Generation, und einige Shelly’s und ansonsten läuft eher viel per LAN. Es kommt zwar jetzt Eufy und ein Nuki und 2 Siemens Geräte WaMa und Teocker. Alles sehr überschaubar.
Derzeit halt 2 x LR6 und einen IW 6 und 2 x U6 Mesh. Bei 180 Quadrat Wohnfläche und ich bräuchte noch einen für außen. Haus ist Massivbau mit Kalksandstein und Klinker also kein Holz oder Yton das wäre ein Traum da braucht man viel weniger AP‘S.
An sich zufrieden mit der Ausleuchtung, dachte halt nur ob es sich lohnt den einen oder anderen zu tauschen.
Aber wenn Ihr Fachmänner sagt lohnt nicht dann warte ich mal ab.
Danke Euch für die offenen Wort und Happy Sonntag.
-
8 Apple Geräte neuste Generation
Die laufen auch an den 6ern sehr gut, Klar, die können inzwischen auch 6GHZ, aber gerade bei Mobilen Devices wirst du da nicht wirklich nen Unterschied merken (Iphones, Ipads,…). Und bei 6GHZ ist die ausleuchtung etwas schlechter als bei 5GHZ. (Je höher die Frequenz, umso schlechter die Reichweite)
ich seh da absolut keinen Bedarf bei dir, hochzurüsten. Und ein einzelner U7 bringt ja nicht so viel, da du dann nur nen kleinen Bereich mit 6GHZ versorgen würdest, und den Rest des Hauses nicht. Um das sinnvoll anzugehen müsste man alle tauschen, was sich preislich nicht rechnet
Für aussen kannst du, je nach Montageposition nen U6pro oder nen U6 Mesh nehmen (der Pro überdacht, der Mesh kann auch in den Regen).
-
Ok Umstieg nehmt also nicht.
Für außen gefällt mir der U7 Outdoor Optik spielt ja auch eine Rolle.
Den U6Pro geht nicht habe kein Dach oder so, also Sonne/Wind und so weiter sind da vorhanden.
-
Für außen gefällt mir der U7 Outdoor Optik spielt ja auch eine Rolle
Klar, aber der ist so eine Mogelpackung wie manche Fritzboxen. Kann zwar Wifi7, aber keine 6 GHZ 😀 😀 😀
Wenns dir um die Optik geht, nimm das „Swiss Army Knife“ . Kostet keine 100 Euro, und schaut gleich aus optisch.
-
Danke für den Tipp hatte ich so nicht auf dem Schirm.
Am Ende langt 2,4 GHZ und 5 GHZ und außen wollte ich nur schauen da die Tür Ubi Klingel immer schlechten Empfang hat besonders bei regen wird der Empfang noch schlechter.Der U7 deckt nur mehr ab an Fläche aber das wäre nicht so wichtig ist sowieso zur Strassenseite hin.
Der Swiss Army Knife klingt echt gut, würdet Du den auch für außen nehmen?
-
hat besonders bei regen wird der Empfang noch schlechter.
Das ist klar, Wasser ist der beste Isolator gegen Strahlung, Wasser wird sogar im Wletraum als Strahlenschutz eingesetzt (das Trinkwasser wird zb im Hüllenbereich gelagert und schirmt so auch die STrahlung ab,…)
-
Würde mir mit einem AP außen erhoffen das der Empfang der Ubi Klingel besser wird
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.und nicht immer wieder mal den Connect verliert so wie jetzt die Klingel ist ja nur ca 5 Meter entfernt aber die Wände sind halt Dick External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent. -
Wir betreiben das Swiss Army Knife ohne extra Antenne in der Firma auf dem Parkplatz, damit die Tesla dort per WLAN ihre Updates ziehen können.
Läuft ganz gut, ist nicht sonderlich groß und fällt somit nicht auf.
Im Endeffekt entscheidest Du ob du das Geld investieren möchtest. Ubiquity freut sich darüber, wenn du jedes Jahr die neuesten AP verbaust.
-
Vielen Dank für Deine Antwort ich werde das Ding dann einfach mal kaufen zur Not geht es wieder zu einer Börse
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Es ist bei nicht für den Tesla sondern BMWExternal Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.im Aussenbereich. Aber auch dafür das ich endlich draußen mal "ordentlichen" Empfang habe, glaube das Geld ist in dem Ding gut angelegt und es ist recht neuste Generation hatte sonst noch den AC-Mash im Auge.
Aber die Antennen sind da leider nicht beiExternal Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Ubi spart an jedem Ende. Wo bekommt man die Antennen?
-
Du benötigst die Antennen nicht zwingend.
Bei einem Bauernhof welchen ich betreue habe ich das Panel dazu genommen, da die Reichweite ohne schon knapp war.
Aber sonst bekommst du die auch beim Store:
-
Das zweite Ding sieht cool aus
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.aber das erste ist bestimmt besser.
Jemand schon mal getestet? -
Panel getestet und für gut empfunden.
Habe (auf freier Fläche und Sicht) eine Reichweite von knapp 100m. Sobald man aber um eine Ecke geht und hinter dem gemauerten alten Stall ist, ist die WLAN Abdeckung dahin.
Falls du wirklich viel Reichweite und auch mit einem großen Radius haben möchtest, dann solltest Du entweder den U6 Mesh Pro oder den U7 Outdoor nehmen.
-
Ne die 100 Meter wären schon gut um die Ecke muss das Ding nicht gehen, es ist nur so sobald ich vom Haus 3 Meter entfernt stehe ist kein empfang mehr obwohl der AP dann knapp 5 Meter entfernt ist der Kalksandstein und das Außen Mauerwerk mit der Wolle und der Luftschicht ist einfach zu Fett.
Der U7 Outdoor ist nur Geldverbrennen sagen die meisten wohl hier. -
Aber die Antennen sind da leider nicht bei
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Ubi spart an jedem Ende. In dem Fall macht es ja keinen Sinn, da sie unterschiedliche Antennen , je nach Anwendung, haben, und die Grundfunktion auch ohne extra Antennen sehr gut funktioniert. Dafür ist ja auch der Preis sehr Interessant
-
Alles klar mit den Antennen lese ich noch einmal genau die details. Das da so ein Unterschied ist habe ich nicht gedacht schade
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent. -
Du benötigst die Antennen nicht zwingend.
Bei einem Bauernhof welchen ich betreue habe ich das Panel dazu genommen, da die Reichweite ohne schon knapp war.
Aber sonst bekommst du die auch beim Store:
Doofe frage noch einmal welche Antenne würde man am besten nehmen um eine bessere Reichweite zu erreichen.
In dem Fall macht es ja keinen Sinn, da sie unterschiedliche Antennen , je nach Anwendung, haben, und die Grundfunktion auch ohne extra Antennen sehr gut funktioniert. Dafür ist ja auch der Preis sehr Interessant
Hast Du eine Idee welche Antenne man nehmen sollte um eine bessere Reichweite zu haben, finde den Rucksack toll
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent. -
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!