Probleme mit Lenovo Laptop und 5ghz

  • Servus zusammen,

    hab einen Lenovo Laoptop, der scheinbar echt Probleme mit meinen U6 Lite hat. Es schwankt ständig zwischen 14 und 60 Mbps und die Verbindung wird auch als "schlecht" anzeigt. Youtube oder ähnliches ist quasi unmöglich zu nutzen.

    Stell ich am Laptop selbst auf Wifi2, gehts dann wenigstens stabil.

    Sitz ich im Garten und hab Verbindung zu nem UK-Ultra, ist Wifi5 kein Problem. Alles läuft stabil.

    Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das Problem lösen?

    Zwei Setups mit UDMP und UDR

  • hört sich nach schlechten Empfang an, 5ghz hat weniger reichweite als 2,4. das würde zu deiner beschreibung passen

    was für ein laptop ist es genau, wie alt?

  • Ist ein Lenovo V15 G2 (15.60 ", Intel Pentium Silver N6000, 8 GB, 256 GB, DE) und ca 1,5 Jahre alt

    Schlechten Empfang kann ich eigentlich ausschliessen. In der Werkstatt sitz ich direkt unterm AP. Hab schon alle möglichen Einstellungen am Laptop durch, am Ende bleibt leider nur Wifi 2 damit´s stabil läuft. Muss ja am Client liegen, weil das ist das einzige Gerät, das in der Hinsicht so Probleme macht.

    Zwei Setups mit UDMP und UDR

  • hast du mal probiert, ein eigenes Wlan, nur mit 5GHZ (ohne 2,4) zu machen? nen niederen Kanal(unter 100), und dich damit verbindest? das ganze nur auf WPA2 und nicht 2/3, einstellst ?

  • Wir haben hier bestimmt 100 Lenovo Notebooks im Einsatz und nicht eins davon hat Probleme mit dem WLAN von Unifi. Entweder ist dein Notebook defekt oder du hast dort wirklich schlechten Empfang.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Servus zusammen,

    hab einen Lenovo Laoptop, der scheinbar echt Probleme mit meinen U6 Lite hat. Es schwankt ständig zwischen 14 und 60 Mbps und die Verbindung wird auch als "schlecht" anzeigt. Youtube oder ähnliches ist quasi unmöglich zu nutzen.

    Stell ich am Laptop selbst auf Wifi2, gehts dann wenigstens stabil.

    Sitz ich im Garten und hab Verbindung zu nem UK-Ultra, ist Wifi5 kein Problem. Alles läuft stabil.

    Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das Problem lösen?

    Wie sehen denn deine TX Retries aus?

    ⢀⣴⠾⠻⢶⣦⠀ Debian - The universal operating system user
    ⣾⠁⢠⠒⠀⣿⡁ https://www.debian.org
    ⢿⡄⠘⠷⠚⠋⠀
    ⠈⠳⣄⠀

    :right_arrow: Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch) :left_arrow:

    🔗 ISP

    :small_orange_diamond:Free SAS (Proxad) 2x 10GigaBit/s FTTH

    🔗 UniFi OS Console

    :small_orange_diamond:Dream-Machine-Special-Edition

    🔗 Switching

    :small_orange_diamond:3x USW-Lite-8-PoE-EU

    🔗 Wi-Fi

    :small_orange_diamond:2x U6-Pro

    :small_orange_diamond:9x UAP-AC-PRO-EU

    🔗 Protect

    :small_orange_diamond:7x UVC-G4-INS-EU

    :small_orange_diamond:1x UVC-G5-Flex Early Access

  • Wir haben hier bestimmt 100 Lenovo Notebooks im Einsatz und nicht eins davon hat Probleme mit dem WLAN

    Schön für dich. Ist dir langweilig oder was soll der Beitrag aussagen?

    Ist mir selbstverständlich bewusst, dass das kein "weltweites" Problem ist. Bei mir ist es nun mal schlecht und deshalb gibt es diesen Thread. Würdest deine Einstellungen zeigen, hätte man mehr davon.

    Zwei Setups mit UDMP und UDR

  • Schön für dich. Ist dir langweilig oder was soll der Beitrag aussagen?

    Ist mir selbstverständlich bewusst, dass das kein "weltweites" Problem ist. Bei mir ist es nun mal schlecht und deshalb gibt es diesen Thread. Würdest deine Einstellungen zeigen, hätte man mehr davon.

    jkasten hat nur einen kosntruktiven Beitrag geleistet und beschrieben woran es liegen könnte. Deine Antwort hingegen war leider destruktiv

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Je nach Umgebung, nutzten wir verschiedene Kanäle.

    ⢀⣴⠾⠻⢶⣦⠀ Debian - The universal operating system user
    ⣾⠁⢠⠒⠀⣿⡁ https://www.debian.org
    ⢿⡄⠘⠷⠚⠋⠀
    ⠈⠳⣄⠀

    :right_arrow: Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch) :left_arrow:

    🔗 ISP

    :small_orange_diamond:Free SAS (Proxad) 2x 10GigaBit/s FTTH

    🔗 UniFi OS Console

    :small_orange_diamond:Dream-Machine-Special-Edition

    🔗 Switching

    :small_orange_diamond:3x USW-Lite-8-PoE-EU

    🔗 Wi-Fi

    :small_orange_diamond:2x U6-Pro

    :small_orange_diamond:9x UAP-AC-PRO-EU

    🔗 Protect

    :small_orange_diamond:7x UVC-G4-INS-EU

    :small_orange_diamond:1x UVC-G5-Flex Early Access

  • Ich bin mal so nett und helfe dir trotzdem weiter...

    Poste mal deine WLAN Einstellungen. Hast du noch mit anderen Geräten Probleme mit dem WLAN? Hat das Notebook auch in anderen Netzen das Problem?

    Ansonsten wie oben schon gesagt. Entweder Notebook defekt oder dort wirklich einfach schlechter Empfang.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • wirklich einfach schlechter Empfang.

    Wenn ich direkt unterm AP sitze? Luftlinie 1.5m?

    Unifi und Laptop zeigen ja auch vollen Empfang an. Nur die Verbindungsqualität ist schlecht. Unifi UI ist zur Diagnose leider nicht zu gebrauchen und zu träge. Wirklich erkennen lässt sich da leider nix, wo es klemmt.

    Ist nur dieser Laptop der so Probleme macht. Andere Netze keine Ahnung. Ist nur in der Werkstatt oder manchmal im Garten im Einsatz

    Zwei Setups mit UDMP und UDR

  • Dann ist das Notebook vermutlich defekt...

    Was wird denn im Controller als Geschwindigkeit angezeigt und was auf dem Notebook auf der WLAN Verbindung?

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!