Vodafone Berlin/Brandenburg Glasfaseranschluss am UCG-Ultra einrichten

  • Hallo liebe Community, vielleicht könnt ihr mir kurz helfen.

    Haben seit kurzem einen Glasfaseranschluss und ich möchte nun die Fritzbox hinter dem Glasfasermodem abstöpseln und das Cloud Gateway Ultra direkt mit den Zugangsdaten nutzen.

    Leider bis jetzt ohne Erfolg! Habe von Vodafone also Zugangsdaten einen MIC - Modeminstallationscode mit dem ich die Fritzbox einrichten konnte ohne Probleme, sowie Benutzername und Passwort.

    Über die PPPoE Einwahl mit den Zugangsdaten hat es bis jetzt nicht funktioniert.

    Kann mir jemand sagen, was ich gegebenenfalls mit Vodafone am Internetanschluss einstellen lassen muss (Feste IP oder ähnliches) oder noch Zusatzeinstellungen wie VLAN Tag vergeben muss?

    Vielen Dank im Voraus.

  • hmmkay Da muss eine VLAN ID bei der PPPoE Verbindung konfiguriert sein.

    Wenn das wirklich direkt von Vodafone ausgebaut ist, sollte das die 132 sein. Gehört das Glasfasernetz der Telekom und Vodafone sitzt da nur mit drauf, dann dürfte es die 7 sein. Die beiden würde ich erstmal testen, andere VLAN IDs sind denkbar.

  • Telekom sitzt da mit drauf. Werde das am Wochenende mal probieren. Ist für ipv6 noch etwas zu konfigurieren odwr kann das deaktiviert bleiben?

    Danke für die schnelle Antwort

  • Also bis jetzt immer noch keinen Erfolg habe beide Methoden versucht mit den VLAN ID´s....

    Habe sogar alle Verbindungen der Fritzbox sowie Unifi Gateway mal 2 Stunden vom ONT getrennt um eine eventuell von Vodafone gespeicherte Macadresse zu entfernen --- auch ohne Erfolg

    Habe gesehen, dass die Verbindung in der Fritzbox über DS-Lite hergestellt wird. Sind hierfür noch spezielle Einstellungen zu treffen?

  • gab es hier noch Erkenntnisse und/oder Erfolg? Stehe gerade vor derselben Situation (UCG Ultra mit VF Glasfaser auf Telekom mit Telekom DSL-Modem und nachgeschalteter Fritz 7490, die ich durch das UCG Ultra ersetzen möchte). Der Support von Unifi hatte hier bisher keine hinreichende Idee. Und VF verweist lapidar darauf, daß sie nur eigene Router supporten... Ist ggf. ein Clonen der Mac-Adresse des Modems erforderlich?

  • Wozu die MAC vom Glasfasermodem clonen? Das bleibt ja wohl...

    Was hast Du denn konfiguriert bisher bei Internet? Einfach mal probieren was im Thread so steht. Und falls PPPOE mit DSlite notwendig ist, wirds ohne Fritte nichts.

  • die Fritzbox sagt, es wäre "DSLite" aktiv bei VF. Habe das auch so an Unifi gegeben und die meinen, DS-Lite würde funktionieren, wenn man das UCG zunächst über den WAN Port an die FB anschließt und nach erfolgreicher Verbindung (funktioniert bei mir) dann umstellt auf DS-Lite. Vorher solle man aber mit dem ISP klären, ob Clonen der Mac Adresse des Modems erforderlich sei - erschien mir auch komisch, weil das ja mit seiner Mac-Adresse so bleibt, wie es ist (ggf. wird die aber beim PPPoE Auth nochmal validiert und da kommt dann die Mac Adresse des Routers mit?). Normales PPPoE mit den verschiedenen VLAN Tags hat auch nicht funktioniert.


    hier die Antwort von Ubiquiti:

    Your request (4328503) has been updated. You can add a comment by replying to this email or visiting: https://account.ui.com/requests/4328503. Remember you can attach an encrypted file from your request page as well.

    Edited once, last by razor: Ein Beitrag von jkohh mit diesem Beitrag zusammengefügt. (October 6, 2024 at 10:14 AM).

  • PPPOE mit DSlite ist von Unifi nicht supportet. Dir bleibt also nur die Fritte dazwischen zu schalten oder bei VF abzuklären ob Du einen vollen Dualstack oder ne öffentliche IPv4 bekommst.


    Die Anleitung der Antwort bezieht sich Null auf PPPoE ...

    Edited once, last by razor: Ein Beitrag von DoPe mit diesem Beitrag zusammengefügt. (October 6, 2024 at 10:14 AM).

  • Die Anleitung der Antwort bezieht dich Null auf PPPOE ...

    das war Teil meiner Anfrage, wurde in deren Antwort dann aber nicht mehr explizit wiederholt


    PPPOE mit DSlite ist von Unifi nicht supportet. Dir bleibt also nur die Fritte dazwischen zu schalten oder bei VF abzuklären ob Du einen vollen Dualstack oder ne öffentliche IPv4 bekommst.

    Danke für Deinen Einsatz! Ich werde das mal bei VF anfragen. Die FB (und den alten CK) wollte ich loswerden und durch das UCG Ultra ersetzen.

    Edited once, last by razor: Ein Beitrag von jkohh mit diesem Beitrag zusammengefügt. (October 6, 2024 at 10:14 AM).

  • Hallo hmmkay und willkommen an Board.

    Hast Du mal nachgesehen, ob es bei der Provicer-konfigurierten Box möglich ist ein Backup zu erzeugen? Dieses kann man in der Regel mit einem Text-Editor öffnen und lesen.

    Da sollte dann auch zu sehen sein, ob und welches VLAN konfiguriert ist. Das könntest Du dann versuchen zu übernehmen, falls nicht anderes am Ende leider dennoch dazu führt, dass keine Verbindng aufgebaut werden kann.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!