Lüftersteuerung Netzwerkschrank

  • Da mein Schrank langsam aber sicher doch recht gut gefüllt ist, und eine Erweiterung erstmal nicht geplant ist, dachte ich an eine dezente aktive Lüftung meines Schrankes.

    Kann mir da jemand Netzteil, Steuerung etc empfehlen? Würde gerne die PC-Lüfter verwenden, die ich sowieso rumliegen hab und die dann einfach mit z.B. 5-7 Volt gemütlich laufen lassen. Falls sinnvoll auch temperaturgesteuert…

    Technik

    Internet:

    Primär: Kabel-Internet 300/20 (geplant Glasfaser, wenn es denn mal kommt)

    Sekundär: Reise-Router welcher via Handy mit Internet versorgt wird im Falle des Falles

    Netzwerk: 1x UDM Pro | 1x Cloud Gateway Ultra (Backup-Router) | 2x U6-Pro | 2x UAP-AC Pro | 1x UAP-AC-M | USW-Pro 48 POE | 1x US-24 (Backup-Switch) | (2x USW-Flex Mini) | 1x USW Lite 8

    Video:

    1x G3 Flex | 1x G3 Instant | 3x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G5 Turret Ultra | 1x UFP Viewport

    USV: Eaton Ellipse Eco 800 USB

    Main-Hardware: Windows Gaming PC | Mac Mini mit M1 | alter PC mit unRAID zum Spielen | DS1621+ Haupt-NAS | DS918+ Backup-NAS | Playstation 5 | iPad Pro 2020

    Smarthome: KNX | Homekit | Homebridge | Sonos | 12,6kWp Photovoltaik

  • Das ganze ist meist im heimischen Bereich eine Frage der Geräuschpegel. Steht der Schrank im Keller, geht fast alles.

    Bei mir, kein Keller, ist der HWR eine tür neben dem Schlafzimmer. Da sind die Ansprüche schon höher.

    Ich habe deshalb Noctua eingesetzt und die beiden laufen immer.

    Leider haben die keine mit direkt 230v.


  • Ist bei mir genauso, Rack steht im Abstellraum neben dem Schlafzimmer, ich hab Nuctua-Lüfter verbaut und ein Thermostatschalter der die Lüfter nur bei Bedarf ab einer einstellbaren Temperatur einschaltet und wenige Grad tiefer wieder ausschaltet.

    Das selber auch nochmal für einen passiven MiniPC, worauf meine Firewall läuft

    Die Thermostat heissen: STC-1000 DC 12V, Netzteil ist normal 12V Steckernetzteil mit 1,5 A

  • geräuschpegel wäre bei mir sekundär, weil ich den schrank im keller unter der treppe habe, und nach dem zyxel GS1900-24hp switch bin ich einiges gewöhnt. gegen den ist der jetzige usw 48 pro poe quasi lautlos

    Technik

    Internet:

    Primär: Kabel-Internet 300/20 (geplant Glasfaser, wenn es denn mal kommt)

    Sekundär: Reise-Router welcher via Handy mit Internet versorgt wird im Falle des Falles

    Netzwerk: 1x UDM Pro | 1x Cloud Gateway Ultra (Backup-Router) | 2x U6-Pro | 2x UAP-AC Pro | 1x UAP-AC-M | USW-Pro 48 POE | 1x US-24 (Backup-Switch) | (2x USW-Flex Mini) | 1x USW Lite 8

    Video:

    1x G3 Flex | 1x G3 Instant | 3x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G5 Turret Ultra | 1x UFP Viewport

    USV: Eaton Ellipse Eco 800 USB

    Main-Hardware: Windows Gaming PC | Mac Mini mit M1 | alter PC mit unRAID zum Spielen | DS1621+ Haupt-NAS | DS918+ Backup-NAS | Playstation 5 | iPad Pro 2020

    Smarthome: KNX | Homekit | Homebridge | Sonos | 12,6kWp Photovoltaik

  • Nimm einfach n 5Volt Steckernetztell und schließe da die PC Lüfter (bitte 3Pin also Spannungsgeregelt) an. Ich hatte noch aus irgendeiner Lüfterpackung ein 3Pin FAN Stecker, den ich an die Steckernetzteilleitung angelötet habe. Dann einfach mit 3pin Fan Y-Kabel für die Lüfter verzweigt. Wenn 120mm oder 140mm bei 5 Volt noch hörbar sein sollten, dann dürfte das Lager schon Endschrott sein.

  • Ich hab 2x 100mm Lüfter mit USB Anschluss montiert. Die hängen an einem der 19“ PCs die verbaut sind, laufen also mit 5V.

    Aktive Steuerung schien mit beim Abgleich Investition zu Ersparnis nicht angemessen.

    Im Rack hängt ein Zigbee Thermometer, angebunden an Home Assistant. Aber nur aus Jux, gesteuert wird da nix.

  • Das hier ist doch eine gute adhoc-Lösung:temperaturgesteuertes leises USB-Lüftersystem.

    External Content m.media-amazon.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Sieht echt interessant und unkompliziert aus....

    Technik

    Internet:

    Primär: Kabel-Internet 300/20 (geplant Glasfaser, wenn es denn mal kommt)

    Sekundär: Reise-Router welcher via Handy mit Internet versorgt wird im Falle des Falles

    Netzwerk: 1x UDM Pro | 1x Cloud Gateway Ultra (Backup-Router) | 2x U6-Pro | 2x UAP-AC Pro | 1x UAP-AC-M | USW-Pro 48 POE | 1x US-24 (Backup-Switch) | (2x USW-Flex Mini) | 1x USW Lite 8

    Video:

    1x G3 Flex | 1x G3 Instant | 3x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G5 Turret Ultra | 1x UFP Viewport

    USV: Eaton Ellipse Eco 800 USB

    Main-Hardware: Windows Gaming PC | Mac Mini mit M1 | alter PC mit unRAID zum Spielen | DS1621+ Haupt-NAS | DS918+ Backup-NAS | Playstation 5 | iPad Pro 2020

    Smarthome: KNX | Homekit | Homebridge | Sonos | 12,6kWp Photovoltaik

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!