Möglicher Hinweis/Fehlermeldung der Switches in den der Cloudkey Netzwerkübersicht....

  • Guten Morgen

    Ich habe erst gerade kürzlich einen AP in meinem Netzwerk ersetzt und unabhängig davon dabei festgestellt das in der Netzwerkübersicht des Cloudkey mir dieserr Hinweis/Fehlermeldung angezeigt wird.

    Multiple switches have the same STP Priority.

    Reassign priorities to avoid network loops.

    Was bedeutet dies genau? Dies übersteigt meine Basic Netzwerkkenntnisse. Was muss ich dagegen unternehmen?

    Kann mir jemand freundlicherweise mit einfachen Worten erklären was zu tun ist?

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Ich habe 4x US-8 Switches und 4x Flex Mini Switches im Einsatz. (Alle sind auf dem neusten Software stand)

    Danke für Eure Hilfe

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Grüsse aus der Schweiz

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Rob

  • Google einfach mal nach STP Priority... Auf der Topology wird das deutlich was gemeint ist.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Gehe in den Controller und dort in die Unifi Geräte Übersicht.

    Klicke einen Switch an und gehe dort in die Einstellungen.

    Unter "erweitert" steht unter dem Punkt "spanning Tree Protocol" ein Feld mit "priorität" und einer Zahl.

    hängt zB ein Switch hinter einem andrem und dahinter noch ein anderer bekommt der erste die 4096, der zweite die 8192 usw..

    Stelle es dir in stufen vor, Switche einer Stufe bekommen immer die selbe Prio.

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Super vielen Dank für die Erklärung.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    So habe ich dies gemacht und die Hinweiss/Fehler Meldung ist verschwunden!

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Da habe ich doch was wieder dazu gelernt!

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Viele Grüsse

    Rob

  • Hi Zusammen,

    ich hatte nach einem Update das selbe Problem mit der oben genannten Fehlermeldung. Ich habe ebenfalls die Prio geändert, jetzt ist die Fehlermeldung weg. Jedoch zeigt der Tpologiebaum die Switche und die APs nicht mehr an. Was ist da überhaupt passiert? Bisher ging es immer, jetzt ist es komisch..

    LG Dennis.

  • Da ist gar nichts passiert. Diese Einstellung gab es schon immer. Man hat jetzt lediglich den Hinweis eingebaut wenn die Prio überall gleich ist, was bei 2 Switchen eher nicht richtig sein kann.

    Was zeigt denn der Topologiebaum bei dir jetzt an? Das dort alle Unifi Switche und APs nicht mehr angezeigt werden habe ich so noch nicht gesehen.

  • ja, sehr komisch... es werden nur noch die Endgeräte angezeigt. Ein Neustart des CloudKeys brachte als ersten versuch auch keinen Erfolg.

    Das sind meine Geräte;

    Das ist der "Baum":

  • Einfach die UI Geräte wieder einblenden, dann siehst du die auch wieder.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Ich hab es zwar net gefunden, aber hab "auf Standard" gedrückt... oh man, bissle schäme ich mich jetzt - danke Dir jkasten.

    Dann eine Frage zum Switch: Jetzt siehst Du ja meine Geräte.. ist diese Konfig passend?


    Und sollte man SNMP aktivieren?

  • Bei einem Switch spielt das keine Rolle. Ansonsten vom Router ausgehend schauen welche Switche auf der gleichen Ebene der Verkabelung/Verzweigung sind. Vom Router ausgehend die niedriegste Prio und dann je Ebene eine Stufe der Prio drauf packen.

    Da Du SNMP scheinbar nicht kennst, wirst Du es nicht benötigen

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Hi,

    die Meldung habe ich auch. Kann man das, wenn RSTP aktiviert ist, ignorieren?

    die bessere Alternative ist den Fehler zu beheben. Wie, steht direkt über deinem Post.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Moin, ja das schon klar aber im Hilfstext des DM schreibes das bei RSTP das ganze eh ausser Funktion ist

    Wie kommst du darauf? Das ist nur außer Funktion wenn du es komplett deaktivierst. STP oder RSTP muss die Priorität eingestellt werden.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Moin, mal eine Frage zu dem Thema.

    Meine Switche haben alle bei Prio 32768 stehen, sollte man das so lassen oder ist es besser die Prio wie oben geschreiben zu ändern?

    Sollte man ändern.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Ok, die Reihenfolge wäre demnach so

    ..................Büro 24Port

    ................./................\

    Werkstatt-24Port.....Kameras-8Port

    ................|

    Werkstatt-Flex-Mini

    Wäre die Prio-Reihenfolge so richtig:

    Büro - 4096

    Werkstatt - 8192 und Kameras - 12288

    Mini - 16384

    Edited once, last by Jack (October 14, 2024 at 2:05 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!