DNS Routing über UDM

  • Hallo,

    ich habe heute mich mal an die neue Funktion der UDM gewagt ein Lokalen DNS Eintrag vorzunehmen.

    Also z.B. IP vom Drucker ist jetzt „drucker.lan“

    Das funktioniert auch soweit.

    Jedoch reicht die IP bei manchen Clients nicht aus.

    Pi-Hole möchte z.B. „IP/admin“

    Oder NAS möchte „IP:Port“

    Jedoch kann ich in der UDM ausschließlich die IP eintragen. Das beschränkt natürlich die Möglichkeiten enorm.

    Oder gibt es hier eine andere Möglichkeit, die ich nicht bedacht habe?

    Zum finde ich es etwas nervig, dass ich bei Google Chrome nicht einfach „drucker.lan“ eingeben kann. Ich muss immer http://drucker.lan schreiben damit keine Google Suche ausgeführt wird.

    Vielleicht kennt ihr auch dafür eine Lösung?

    Edited once, last by NetNovice (July 10, 2024 at 10:20 AM).

  • Jedoch kann ich in der UDM ausschließlich die IP eintragen

    Ist ja auch logisch, da DNS keine Ports,... unterstützt. Das hat nix mit Unifi zu tun, sondern ist so in der RFC verankert

    https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc1035.txt

    Pi-Hole möchte z.B. „IP/admin“

    das könnte man über einen redirect am Pi selbst lösen im "stamm"verzeichnis des WEbserver

  • Entweder per Proxy lösen oder damit leben. DNS hat wie gesagt nichts mit Ports oder Unterverzeichnissen zu tun.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Zum finde ich es etwas nervig, dass ich bei Google Chrome nicht einfach „drucker.lan“ eingeben kann. Ich muss immer http://drucker.lan schreiben damit keine Google Suche ausgeführt wird.

    DNS löst nur den Domainnamen auf

    Der Browser macht im Normalfall - so ist es bei mir zumindest - automatisch http:// davorn, wenn man nichts anderes einträgt, zb. eben https://

    Daher funktionieren bei mir im Browser auch Aufrufe wie "calibre.<meine domain>

    Wenn du die Domain weglässt, gehts zum Internet-DNS.

  • Ich muss immer http://drucker.lan schreiben

    ein "Drucker.lan/" (mit slash) sollte es auch tun. Bedanken kannst du dich bei den Bowserherstellern die

    seit Jahren das URL auch als Trigger für Suchmaschinen benutzen. ne URL ohne HTTP ist dann halt

    nen such Befehl es sei den der Browser ist der Meinung das das doch ne URL ist.

    Das ist bei ".lan" nicht gegeben.

    Beispiel: meien UDM hört auch "Lisa/". "Lisa" (ohne slash) führt regelmäßig die Google Suche aus.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!