Handys verlieren im Standby Wlan seit Controller Update

  • Hallo miteinander,

    ich habe am letzten Wochenende meinen Controller auf 8.2.93 geupdatet. Seitdem stelle ich fest das das unsere Handys im Standby die Wlan Verbindung verlieren.

    Nach aufwecken aus dem Standby dauert es 2-3 Sekunden und sie sind wieder im Wlan.

    Das war vorher nicht so.

    Hat das noch jemand feststellen können? Gibt es eine Lösung evtl.? Habe den genannten AP und noch einen U6-Lite beide auf aktuellster Firmware

    Meine Technik

    Internet: Speedport Smart 4 im Modembetrieb an Fonial - 250er SVVDSL+ feste IP

    Router: OPNsense auf MiniPC mit 4 NICs je 2,5 Gb

    Switche: US-8 60W POE,, 2 x Flex Mini, 1 x Flex Mini 2.5G, 2 x USW Flex XG 10G

    Accesspoint: UAP-AC-PRO, UAP 6-lite

    Homeserver: ASRock H510M-ITX/AC, Intel core i5-11400, 16 GB RAM, 60 GB SSD Systemplatte mit Ubuntu Server, 20 TB Datengräber

    Proxmox: Asrock Deskmini A300M, Ryzen5 3400G, 32 GB RAM, 1 TB M2 SSD, 2.5G LAN via USB-C, Aktuell Heimdall, Unifi-Controller, 2 x PiHole, Win10 VM, 3CX in VM .

    Backup: DS118 4 TB

    PC: Mac mini M1 mit 2.5G LAN via USB-C, Laptop Asus K53SV mit Windows 10

    Telefonie: mit App auf Handys via 3CX

  • Ist wohl sporadisch die letzten 2 Tage keine Probleme mehr gewesen

    Meine Technik

    Internet: Speedport Smart 4 im Modembetrieb an Fonial - 250er SVVDSL+ feste IP

    Router: OPNsense auf MiniPC mit 4 NICs je 2,5 Gb

    Switche: US-8 60W POE,, 2 x Flex Mini, 1 x Flex Mini 2.5G, 2 x USW Flex XG 10G

    Accesspoint: UAP-AC-PRO, UAP 6-lite

    Homeserver: ASRock H510M-ITX/AC, Intel core i5-11400, 16 GB RAM, 60 GB SSD Systemplatte mit Ubuntu Server, 20 TB Datengräber

    Proxmox: Asrock Deskmini A300M, Ryzen5 3400G, 32 GB RAM, 1 TB M2 SSD, 2.5G LAN via USB-C, Aktuell Heimdall, Unifi-Controller, 2 x PiHole, Win10 VM, 3CX in VM .

    Backup: DS118 4 TB

    PC: Mac mini M1 mit 2.5G LAN via USB-C, Laptop Asus K53SV mit Windows 10

    Telefonie: mit App auf Handys via 3CX

  • Ich hatte das Problem damals mit Samsung Handys, welche einen Exynos Prozessor hatten.

    1x FB 7590, Dream Machine SE, USW-Pro-Max 16 Poe, USW-Flex-Mini, UAP-AP-IW, UAP-AC-M, 2x U7-Pro, 2x NanoStation M5, NanoBeam AC, LiteBeam AC, Synology 918+

  • Das Softwareupdate des Controllers ändert sicherlich nicht deine AP Konfiguration.

    Ich halte das für Zufall…

    Hast du die FW der AP geändert oder die Konfiguration?

    Hast du die Kanäle händisch konfiguriert oder steht alles auf Automatik?

    Eventuell sind das Interferenzen, verursacht durch einen Nachbarn?

    Ich habe das mal bei meinem iPhone beobachtet und musste feststellen: -68dB sind kein gutes Signal bei 5 GHZ…jetzt habe ich zwei zusätzliche APs und alle Geräte halten die Verbindung, auch im Standby…

    UniFi UCK G2 plus (umgerüstet auf SSD) - 4x U6-Pro - 3x U6-Mesh - 4x G4 Instant

    - Lancom 1793VA - 3x Aruba 2530 8G POE+

  • Nein ich hatte sonst gar nichts verändert, ist seit dem einen Tag auch bisher nicht mehr aufgetreten also Thema erledigt erstmal

    Danke euch allen

    Meine Technik

    Internet: Speedport Smart 4 im Modembetrieb an Fonial - 250er SVVDSL+ feste IP

    Router: OPNsense auf MiniPC mit 4 NICs je 2,5 Gb

    Switche: US-8 60W POE,, 2 x Flex Mini, 1 x Flex Mini 2.5G, 2 x USW Flex XG 10G

    Accesspoint: UAP-AC-PRO, UAP 6-lite

    Homeserver: ASRock H510M-ITX/AC, Intel core i5-11400, 16 GB RAM, 60 GB SSD Systemplatte mit Ubuntu Server, 20 TB Datengräber

    Proxmox: Asrock Deskmini A300M, Ryzen5 3400G, 32 GB RAM, 1 TB M2 SSD, 2.5G LAN via USB-C, Aktuell Heimdall, Unifi-Controller, 2 x PiHole, Win10 VM, 3CX in VM .

    Backup: DS118 4 TB

    PC: Mac mini M1 mit 2.5G LAN via USB-C, Laptop Asus K53SV mit Windows 10

    Telefonie: mit App auf Handys via 3CX

  • Das ist bei iPhones völlig normal. Allerdings sollten die sich so schnell wieder verbinden das man das eigentlich kaum merkt.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Ich habe mir das Phänomen mal zeigen lassen. Sobald man das iPhone mit der An/Aus Taste in den Standby schickt, kommen keine Push Nachrichten mehr an.
    Das liegt daran, dass tatsächlich sofort mit dem "Ausschalten" das WLAN die Verbindung verliert. Dadurch dass wir eh in einem Funkloch arbeiten, kommt also nix über 4G/5G, also mobiles Internet an. Ergo müssen diese Mitarbeiter entweder alle 10Min manuell nachschauen oder das Display dauerhaft eingeschaltet lassen.

  • Das ist definitiv nicht normal. Wie sieht denn die WLAN Konfig aus?

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Dann würde ich mal das Auto raus nehmen und die Details konfigurieren. Bei mir läuft es mit diversen Iphones Problemlos so:

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Mir wäre neu, das Apple-Smartphones im Standby nicht das WLAN runterfahren um Strom zu sparen, auch mein MacBook macht das

    Das IOS Device aktiviert einen Stromsparmodus, korrekt, aber die WiFi Verbindung mit dem AP bleibt erhalten. Meine IOS Devices sind permanent mit dem dem WLAN verbunden und verlieren die Verbindung im Standby nicht. Im Fall der iPads wochenlang, es sei denn die Geräte werden neu gestartet.

    Es wäre in dem Fall nicht möglich Push Notifications zu erhalten, Stichwort DTIM.

    UniFi UCK G2 plus (umgerüstet auf SSD) - 4x U6-Pro - 3x U6-Mesh - 4x G4 Instant

    - Lancom 1793VA - 3x Aruba 2530 8G POE+

  • Das IOS Device aktiviert einen Stromsparmodus, korrekt, aber die WiFi Verbindung mit dem AP bleibt erhalten. Meine IOS Devices sind permanent mit dem dem WLAN verbunden und verlieren die Verbindung im Standby nicht. Im Fall der iPads wochenlang, es sei denn die Geräte werden neu gestartet.


    Es wäre in dem Fall nicht möglich Push Notifications zu erhalten, Stichwort DTIM.

    Stimmt, hast Recht, WLAN bleibt bestehen, aber das iPhone reagiert z.b. nicht mehr auf Ping:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!