UDM Pro Kritische Fehlermeldungen

  • Hi,

    seid ich vor ein paar Monaten auf eine UDM Pro gewechselt bin kommen Ständig diese Fehlermeldungen.
    Im laufenden Betrieb merke ich nichts davon. Speedtests verlaufen sehr gut und Gleichmäßig.

    Provider ist 1&1 Versatel, dann kommt ein Draytek 165 Modem, dahinter die UDM Pro, dahinter ein USW 16 PoE der alles Weiter verteilt.

    Der 1&1 Support war bemüht und hat mir ein Programm zum testen der Leitung geschickt. Die Auswertung habe ich an 1&1 gegeben und der Techniker meinte:
    "...

    vielen Dank. Die neuen Daten zeigen keinerlei Auffälligkeiten auf, Pings sind ok sowie kein "Paketloss/ PL" vorhanden."

    "...

    Es ist hierbei wichtig zu beachten, dass gelegentliche Meldungen über hohe Latenz oder Paketverlust nicht unbedingt auf ein Problem hinweisen.

    Netzwerke können gelegentlich hohe Latenzzeiten oder geringfügigen Paketverlust erleben, ohne dass die Gesamtleistung des Netzwerks ernsthaft beeinträchtigt wird."


    Ich habe alle Geräte einzelnd öfters komplett vom Strom getrennt. Das brachte keine Veränderung.
    Kompletter Stromausfall hat auch nichts gebracht.
    Alle Netzwerkstecker aus und ein Gesteckt.... nichts....

    Was meint ihr? Woran könnte das liegen?
    habt ihr Tipps oder Ideen was ich machen könnte?

    Viele Grüße

    The content cannot be displayed because it is no longer available.


  • Im laufenden Betrieb merke ich nichts davon. Speedtests verlaufen sehr gut und Gleichmäßig

    es kann auch sein dass die Route zum Testserver nicht immer gut geht. wenn du so nix merkst (beim online gamen würde man sowas als erstes merken) kann man sowas getrost ignorieren.

    Ich hab zb "Smokeping" in nem Proxmox Container laufen, und monitore dort paar externe Server (was aus Österreich, Amazon, Google,..). da wird laufend getracked und in nem graph die latenz,.. ausgewertet

  • Hi Anton, danke fürs Feedback. Zocke gar nicht mehr...

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    ...
    merke es wirklich nicht. Auch nicht beim Streamen... -ignorieren schient eine alternative zu sein.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Du kannst auch den Server anpassen. Der standard ist nicht wirklich sauber zu erreichen, warum auch immer.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Nein, auf das Gateway klicken und dann da:

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Das kann auch schlicht und einfach daran liegen, dass zum Zeitpunkt des Tests die Bandbreite ausgenutzt wurde. Das treibt die Pinglaufzeiten in die Höhe und wenn der Schwellenwert (wie immer der ist) überschritten wird, gibts diese Meldung.

    Ich habe das zum Beispiel fast immer wenn ich was größeres downloade, z.B. ein 35GB Spiel von Steam. Allerdings da auch nur wenn ich über den hetzer VPS surfe mit den vollen 11,9MB/s. Gehe ich direkt ins Netz über die Telekom, dann ist die Downloadgeschwindigkeit zumindest am Abend, dank des geilen Telekom Peerings fürn Popo und lahm mit starken Schwankungen. Dann gibts die Meldungen fast nie, da die Pings da noch durchflutschen können.

    Man könnte das Problem ggf. mit Smart Queue und der Reservierung von etwas Bandbreite beheben. Und ggf. einen Hop der beim Provider liegt benutzen - dann gibts keinen Stress mit Latenzproblemen in den Tiefen des Internets (z.B. durch das miese Telekom Peering) sondern die Bewertung ist nur auf die "letzte Meile" bezogen.

  • Ich würde mir da keinen Kopf machen.

    Als Beispiel eben im Abstand von wenigen Sekunden getestet.
    Speedtest über UDM SE zu Misaka Network, Inc

    Speedtest zum selben Server via Webseite Speedtest.net

    Aber auch über Webseite speedtest.net zu Internetnord

    Down etwas geringer, da Frau gerade Netflix gestartet hat.

    Aber du siehst, es gibt möglicherweise verschieden Wege zum selben Server zu unterschiedlichen Zeiten und dann gibt es immer mal wieder solche Aussetzer.

    Bei uns war letztens das Netz im Ort für einige Minuten weg, da gab es folgende Fehlermeldung (in GELB) in meiner UDM.
    Die ähnliche Meldung (in Orange) ist die Zwangstrennung meinerseits per Script, wie sie jede Nacht um 03:00 passiert. Du siehst daran, dass die Meldungen nicht konstant sind bei immer demselben Ereignis.

  • Jo, danke. Ich merke davon auch nichts... Nur die Meldungen "stören"....

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Ping von 2ms ist schon schnell... ich bin meist bei 8-15 ms...
    Geschwindigkeit passt habe von 1&1 240/40

    Habe eine Glasfaser bei DNS:NET

  • Ich habe das Kabel zwischen dem Draytek und der UDM-Pro ausgetauscht.

    Seitdem gibt es keine Fehlermeldungen mehr.

    Nice! Das Leben kann so einfach sein.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Nur noch die „normalen“ täglichen Meldungen.

    Wollte ich abschließend noch loswerden – vielleicht hilft es ja jemandem.

    Beste Grüße und danke an alle, die geschrieben haben.




Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!