Kaufberatung 5G Modem

  • Servus Community.

    Da die Kaufberatung mit den UniFi Komponenten so gut geklappt hat, versuche ich direkt wieder mein Glück hier im Forum, da hier echte Profis unterwegs sind.

    Kurz zur Konfiguration:

    Mein Netzwerk besteht aus:

    Fritzbox 7490 --> 100mbit DSL Anschluss (FTTH auf absehbare Zeit nicht verfügbar)

    UCG Ultra

    2x USW Pro Max 24 PoE

    4x AP U7 Pro

    Vorhaben:

    Da ich gern etwas zügiger unterwegs sein möchte, möchte ich einen zweiten WAN Anschluss per 5G realisieren. Da ich einen Telekom Magenta XL Handyvertrag habe, kann ich kostengünstig (10€) im Monat mehrere Karten dazu buchen.

    Ich möchte eine Datenkarte in einem Router unterm Dach installieren mit Aussenantenne. Soweit die Theorie.

    Jetzt bin ich auf die Fritzbox 6850 5G gestoßen. Diese würde zu 100% mein Vorhaben ermöglichen, ist aber doch recht Kostspielig mit guten 500+€.

    Vorteil wäre, dass ich mich durch Jahre lange Fritzbox Nutzung damit recht gut auskenne und mir so die Einrichtung und Konfiguration einfacher fallen würde.

    Welche anderen Möglichen Router gibt es denn so auf dem Markt, die mit einem recht soliden Grundverständnis auch Handlebar sind?

    MfG

    Uwe

  • Ich nutze den ZTE MC801. 250€. Es gibt mittlerweile einen Nachfolger 888.

    Die Geräte können den Bridge Modus. Bedeutet, dass du an der UCG direkt die IPv6 und IPv4 Anliegen hast. Wobei der Standard bei der Telekom CGNAT bei IPV4 ist. Wenn man einen anderen APN einträgt gibt es auch eine öffentliche IPv4. Funktioniert aber nur bei Business verträge zuverlässig.

    Die ZTE hat 2x LAN. Eine für Bridge, die andere zum administrieren.

    Und natürlich auch WLAN, gut für den Urlaub.

    Edited once, last by phino (August 1, 2024 at 11:24 PM).

  • Ich hänge an meine UDM SE immer mein ZTE 5G Mobilrouter... damit habe ich im Hauswirtschaftraum bis 900mbit. Das ist schon cool.

    in der UDM ist 99% des Traffics auf dem ZTE so lange er angeschlossen ist.

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Danke für den Tipp mit dem zte888. Der sieht schon recht gut aus und der Preis ist deutlich angenehmer als der von der Fritte. Einziges Manko, was ich finden konnte ist der fehlende Ausgang für externe Antennen. gibt es irgendwelxhe HW/FW Revisionen, die man nicht holen sollte? Gibt es ja manchmal bei Geräten.

  • habe jetzt ein Telekom 5G Modem bekommen. Das war noch Original verpackt und hatte kein Firmware Update. damit konnte man noch in die originale Hersteller Firmware und ganz normal ohne Telekom Router das Gerät verwenden.So dass ich das jetzt an die UDM geknallt habe … nicht schlecht so etwa als Fallback zu haben .

    Jetzt sind derzeit 4 WAN an der UDM ;)

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Moin. Danke für eure Rückmeldung. Hab das ZTE genommen. Bin auch echt zufrieden. Muss nur alle 2 Monate neugestartet werden. Ansonsten läuft das top. Merkt man deutlich, wenn die Download und Upload Raten einbrechen. Mittlerweile ist das nicht mehr mein fallback, sondern mein Haupt und die feste Leitung ist fallback 😂. Ist etwa 8 mal schneller per 5G.

    Schönen Sonntag und genießt das schöne Wetter.

    Mit freundlichen Grüßen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!