Hallo an alle,
da ich teilweise Probleme mit meinem Netzwerk habe, wollte ich das doppelte NAT deaktivieren.
Entsprechend einiger Anleitungen bin ich folgender maßen vor gegangen:
- Mein UCG-Ultra hat WAN seitig eine feste IP (auch mit DHCP und "fest vergeben" probiert, ohne Erfolg)
- im UCG-Ultra habe ich NAT komplett deaktiviert
- In der FritzBox 7590 habe ich zwei Routen erstellt, die beide auf das UCG Ultra deuten (192.168.198.0, 255.255.255.0, 192.168.28.2 & 192.168.2.0, 255.255.255.0, 192.168.28.2)
So wie sich das überall gelesen hat, war es das ja eigentlich auch schon, das Internet funktioniert auch.
Wenn ich aber mit Traceroute mal schaue, dann habe ich die 192.168.198.1 und die 192.168.28.1 als erste Hops drin, also scheint das doppelte NAT trotzdem noch aktiv zu sein, aber was muss ich dann jetzt noch machen, damit es nicht mehr aktiv ist?