Netzwerkverbindungen

  • Ich versuche mal neues Problem zu schildern

    Übers Internet eine Anleitung zum einrichten der UniFi Express mit ac pro und u6 Pro gesucht. bei YouTube fündig geworden. Auch so gemach mit mehren VLan‘s etc. jetzt zu meinem Problem

    Achso meine konfig. Sieht so aus

    FRITZ!box als Modem WLAN ausgestellt.

    Kabel in den Express

    Kabel von Express in den POE Router und von dort aus in andere Router oder Geräte.

    Zum Beispiel Homematic AP

    Wenn ich jetzt das Netzwerkkabel vom HmiP Ap in den Router stecke wird sofort ins ein VLan 1 gesetzt ich bin aber mit meinem Handy in VLAn 2

    Wie kann ich das verhindern das alle Geräte mit Kabel in VLan 1 gehen wo nur die Info Geräte sind. alle neuen Geräte sollen entweder automatisch in Vlan 2 gestellt werden oder Ggf. Sogar ein eigenes iot wlan aufbaue. alle Kabelverbindungen gehen automatisch in 192.169.1…… und nicht wie gewollt in 192.168.10…….

    Wo liegt der Fehler danke schon für die vielen Hilfestellungen etc.

  • Du musst die Ports der Switche auch entsprechend einstellen welches das Standardnetzwerk sein soll.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Ob die das können kann ich dir nicht sagen. Ob die vlan können musst du wissen. Aber ja, dann stellst du das im switch und nicht in unifi ein.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Wenn du eine Mischung von verschieden Firmen hast in deinem Netzwerk, wirst du jedes der Geräte anfassen müssen.
    Daher ist es sinnvoll, sich auf eine Firma festzulegen, bei der man die geringsten Kompromisse machen muss.

    So haben die großen Hersteller, wie auch Unifi, eine gemeinsame Controller-Oberfläche für ihre Geräte. Aber vom Network-Controller von Unifi wirst du nicht Netgear administrieren können.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!