Grüße euch.
Möchte gerne von einem Hauptrouter/Internetrouter von meinem Internetanbieter mit der fix vorgegeben IP Range von 10.0.0.138 also 10.0.0.0 bis 10.0.0.255 durch einen 2ten angeschlossenen Router in einer Range von z.b 192.178.168.0 bis 192.178.168.255 nützen. Ich komm einfach nicht dahinter... Würde mich über jeden Tipp freuen. Danke im voraus.
IP Range von Hauptrouter zu Router2
-
- other GW
- Privat
-
computersitzer -
September 11, 2024 at 3:06 AM
-
-
Wo ist das Problem?
2. Router an 1. anstecken. Dann hat man halt ein doppeltes NAT.
-
Moin,
Entweder du löst es über 2 Vlans mit verschiedenen ips
Oder steckst einfach ein Router an den ersten an. Hast allerdings doppelte nat.
Zeichne mal auf was du genau vor hast? Und warum es so machen möchtest
-
Wenn man selbst am Providerrouter nichts konfigurieren kann, bleibt nur eine Routerkaskade mit doppeltem NAT.
Was ist denn das eigentlich für ein Provider?!? Sowas kenne ich nur von Mitte der 2000er Jahre. Da haben wir die Alice / Hansenet SDSLer gebaut und dort gab es dann einen Router vom Provider. Da konnte der Kunde sich aber die LAN Seite umkonfigurieren lassen. Sollte ja eigentlich kein Ding sein da es private IPs sind und der Providerrouter hoffentlich auch NATet ... aber vielleicht ist das auch ein Exote mit vorgelagertem Netz aus privaten IPs.
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Ansonsten hier und da mal einen Router ohne NAT gesehen, da war aber LAN Seitig kein privates IP Netz sondern eine oder mehrere öffentliche Adressen und diese sind natürlich dann auch fix.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!