Ich konnte bisher (auch ohne Remote) immer über mein Iphone im WLAN auf meine UDM-Pro und somit auf die Kameras zugreifen. Das geht auf einmal nicht mehr. Jetzt findet er keine "Konsole" mehr und will immer eine neue Konsole einrichten. Wenn ich auf "neue Konsole einrichten" gehe, lande ich in der normalen UniFi-App. Meine Kameras liegen in einem eigenen VLAN, das war aber bisher nie ein Problem. Hängt das mit irgendwelchen Updates zusammen, oder geht Protect künftig nur noch im Remote-Modus?
Protect- APP findet UDM-Pro mit Kameras nicht mehr / kein Remote, nur via WLAN
-
- Protect
- Frage
- Privat
-
X3ufmb2 -
September 18, 2024 at 8:49 PM
-
-
Unter Android geht aktuell sowohl lokal als auch online per App. iPhone kann ich nicht testen. Kommst Du denn am iPhone per Browser auf die UDM-Pro?
-
Aktuell funktioniert die Protect-App auf dem iPhone bei mir so einigermaßen. Aber da UI wohl gerade mächtig Probleme mit den täglich erscheinenen Beta Updates hat, will das nichts heißen. Bei mir sind z.B. alle Videoaufzeichnungen, die länger als ca. 50 Sekunden dauern, defekt und können nicht korrekt abgespielt werden.
Hoffen wir auf weitere Updates
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Gruß
Klaus
-
Bei mir findet die protect-App im WLAN die lokale UDM pro nicht mehr. Arbeite bisher nicht über Remote. War bisher nie ein Problem. Jetzt geht nichts mehr, außer ich schalte Remote ein. Bin etwas ratlos…Am pc komme ich normal über den Browser auf die udm pro…
-
ich habe es gerade mal mit dem iPhone vom Junior probiert. Die UDM-Pro wird als Konsole im lokalen Netzwerk gefunden und Protect läuft mit lokalem Konto auch bei Aufnahmen länger als 50 Sekunden.
Evtl. hakt es an WLAN Einstellungen oder Ähnlichem.
-
ich habe es gerade mal mit dem iPhone vom Junior probiert. Die UDM-Pro wird als Konsole im lokalen Netzwerk gefunden und Protect läuft mit lokalem Konto auch bei Aufnahmen länger als 50 Sekunden.
Evtl. hakt es an WLAN Einstellungen oder Ähnlichem.
Am Wlan kann das Problem mit den längeren Videoclips nicht liegen, da die meisten Kameras via Lan verbunden sind und der Fehler auch auftritt, wenn ich Protect über den PC mit Lan-Anschluss aufrufe. Auch die runtergeladenen Clips haben den Fehler. An irgendeiner globalen falschen Einstellung könnte es natürlich liegen ...
Ich habe gerade ein Ticket bei UI aufgemacht und Servicefile und ein Video hochgeladen. Mal sehen, was die Profis rausfinden.
Gruß
Klaus
-
Hallo zusammen,
danke für Eure Rückmeldungen. Somit muss das Problem anscheinend bei mir liegen. Echt komisch, da ich nichts geändert habe. Habe heute noch verschiedene Einstellungen getestet, leider ohne Erfolg. Sobald ich remote einstelle, funktioniert die Protect App ohne Probleme. Sobald ich remote ausmache, findet die Protect App die lokale UDM über das WLAN nicht mehr. Die Unifi App geht komischerweise ohne Probleme über die lokalen Einstellungen. Alles etwas merkwürdig. Die Protect App will auch immer eine Anmeldung über die E-Mail-Adresse des UI-Kontos... Könnt ihr euch mit einem lokalen Nutzer anmelden?
-
Ich sehe keinen Sinn das nur Lokal zu machen, ich brauche die Bilder der Kameras auch wenn ich unterwegs bin. Daher habe ich gar keine Lokalen Benutzer.
-
Ja, lokales Konto geht ohne Probleme. Mein Test gestern war mit einem lokalen Konto.
Zuhause am Android Tablet nutze ich nur lokale Konten. Unterwegs am Handy das ui-Konto
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!