Deutsche Glasfaser am Wan UDM SE

  • Hi,

    Ich wurde heute von der Deutschen Glasfaser freigeschaltet.

    Habe deren Medienkonverter per Lan auf Port 8 der als Wan2 konfiguriert ist eingesteckt.

    Laut Hotline sind keinerlei Zugangsdaten Notwendig

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Internet ist freigeschaltet im Router eistecken DG auswählen fertig..

    Unifi Router hatte der Support leider keinerlei hilfreiche Infos für mich.

    Habt Ihr da noch nen Tip für mich, ne IP Adresse scheine ich ja schon mal zu bekommen:

    Wenn es mal läuft wollte ich natürlich den existierenden Wan auf Port 9 nutzen.

    Habe jetzt auch nur beim rumtesten auf Distributed gestellt..

    Auf den SFP zu gehen brauche ich eigentlich nicht LAN sollte für meine Bedürfnisse reichen.

    Alles was ich bis jetzt hier gefunden habe bezog sich auf SFP, sorry falls ich doch was übersehen habe..

    Gruss

  • Meine SE hängt hinter der Provider-Fritzbox, also eine andere Konfiguration.

    Aber in der Fritzbox ist für den Zugang über DG eine VLAN-ID gesetzt. Vielleicht hilft das ja.

    ___________

    Nach vielen kostspieligen Experimenten komplett auf Ubiquiti umgestellt.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    Mein Setup ist im Benutzerprofil zu finden

  • oT

    Da hast Du natürlich Recht maxim.webster

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Aber während der (immer noch anhaltenden) Bauphase des Netzes wollte ich in Sachen Support auf Nummer sicher gehen. Hat sich auch sehr bewährt, da ich bereits drei unkomplizierte Technikereinsätze hatte. Bei einem davon wurde ich auf eine andere Leitung angeschlossen, da meine einen Schuss hatte. Einmal wurde der Medienkonverter getauscht und einmal hatte die FritzBox einen, durch Fernkonfiguration verursachten Konfigurationsfehler, der sich nur durch Werksreset und komplette manuelle Neuinstallation beheben ließ.

    Support von Deutsche Glasfaser ohne Mietrouter ist laut verschiedenen Online-Foren schwierig zu bekommen, weil sie gerne alles auf Fehler in den eigenen Komponenten schieben.

    Aber hinter der FritzBox schwebt aber ALLES im ubiquiti-Universum; ich schwöre

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    ___________

    Nach vielen kostspieligen Experimenten komplett auf Ubiquiti umgestellt.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    Mein Setup ist im Benutzerprofil zu finden

  • Ich hab ne Stunde rumgesucht, nichts gefunden.

    Port 9 entfernt, sofort Meldung kein Internet.

    Hab dann da ich unten war den Medienwandler Aus/an gemacht und wan1 und 2 wieder eingesteckt.,

    Auf einmal sehe ich auf wan 2 das Glasfaser Symbol.

    Der Geschwindigkeitstest geht immer auf Wan1, Wan2 wird nur getestet wenn wan 1 tot ist.

    Beim Test wird aber als Provider noch die Inexio angezeigt, die 400/200 sind aber von der Glasfaser.

    Ich tausche die Tage mal Wan1 und Wan2..

    Mal sehen wie lange beide Leitungen bestehen..

    Festnetztelefon ist auch noch einzurichten

    VPN über Wiregard muss ich mir auch noch anschauen, nur die IP Adressen tauschen hatte mal nicht geklappt.

    Teleport bekomme ich nicht zum laufen, support hatte gemeint liegt am Provider, hatte D1 zu Inexio, jetzt zu DG

  • Ob beide Anschlüsse laufen, kannst Du bei den meisten Speedtests von einem PC sehen. Da bekommst Du im Download die Bandbreite beide Downstreams angezeigt. Beim Upstream natürlich nur von einem.

    Die beiden Internetanschlüsse sind etwa gleich schnell? Zumindest hast Du es so beim Load Balance Weight (49) eingestellt.

    Hast Du denn jetzt bei der Deutschen Glasfaser auch IPv6 zugewiesen bekommen?

  • VPN wird schwierig mit CGNAT....

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Naja über VPS halt. Oder wenn es reicht halt über IPv6.

    Ob Teleport über CGNat geht weiß ich nicht. Hab dafür nie eine Anwendung gehabt mangels Client auf PC. Den gibts jetzt zwar aber viel zu spät.

    Hab ja auch nicht gesagt das es unmöglich ist

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Aber wirklich deutlich schwieriger als mit einer öffentlichen IPv4.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Beutet?

    Am Iphone kann ich da doch nichts umstellen!?

    Die Frage nach IPv6 wollte ich heute Abend nach schauen.

    Ich dachte aber eigentlich das ich das nicht brauche, wurde mir mal von nem ITler mal gesagt..

    Gerade im Mobilfunk zu den App Anwendung viel besser als 4, zumindestens Meta und.google, aber auch Apple ist doch ein starker IPv6 Verfechter

  • Ich hatte es schon vermutet, so einfach lässt sich die DG nicht von WAN2 auf WAN1 schieben

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Extra screenshots gemacht aber bei DG steht echt alles auf Auto..

    Ich schau mir das mal an und werd jetzt ab und zu mal den Medienwandler aus/anschalten..

    Edit: hat ca. eine Stunde gedauert da bekam ich ne neue IP Adresse von DG.

    Ist das bei zb jedem Stromausfall der Fall?

    Dann muss ich mich doch zügig um neue Akkus für die USV kümmern

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!