Warum werden mir Client´s ohne Berechtigung angezeigt?

  • Servus zusammen,

    warum werden mir in der Übersicht Clients angezeigt bevor die "verbunden" sind und kann ich das abstellen? Hab n offenes Wlan mit Voucher und da versuchen sich natürlich immer mal wieder welche anzumelden und werden mir dann als "verbunden" angezeigt. Ohne weiteres sieht man dann erstmal nicht, ob die Person ne Berechtigung hat oder nicht.

    Zwei Setups mit UDMP und UDR

  • Ganz normal... Die müssen sich ja erstmal verbinden um den Voucher eingeben zu können.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Schon klar... aber wäre halt nett, wenn sie auch erst nach erfolgreicher Eingabe angezeigt werden. So hat man die ja bis zum Sankt Nimmerleinstag in den Büchern.

    Das funktioniert technisch schon nicht. Sie sind ja verbunden. Die bleiben natürlich so lange drin wie du die Statistiken speichern möchtest.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Warum sollen die nicht angezeigt werden? Damit Du nicht merkst wenn sich da tagelang wer in deinem WLAN aufhält?

    Unverschlüsselte WLANs sind meiner Meinung nach nicht zeitgemäß und es spricht absolut nichts dagegen, wenn die Benutzer vorab mit ihrem Smartphone einen QR Code scannen müssen, der nicht an der Dorflitfasssäule hängt, um eine verschlüsselte WLAN Verbindung aufzubauen. Zumal es auch Geräte gibt die einfach nerven wenn man in ein offenes WLAN einbuchen will. Das hält dann zumindest mal die Leute fern, die einfach am Straßenrand stehen und mal in das WLAN connecten.

  • Hab doch geschrieben ist mit Voucher ZU.

    Auf m Client wirds einem aber trotzdem als offen angezeigt.

    Weil das WLAN nicht verschlüsselt ist. Der Voucher schaltet nur das Internet frei. WLAN wird durch die Luft übertragen. Passiert das unverschlüsselt kann man auch WLAN Traffic sniffern ohne im WLAN angemeldet zu sein. Das meiste wird zwar heute ohnehin verschlüsselt übertragen z.B. https statt http aber es gibt immer wieder Dinge die unverschlüsselt genutzt werden weil es altes Zeugs ist oder sich der eine oder andere keine Gedanken macht.

    Ansonsten zur eigentlichen Frage, das ist so gewollt. Für den Einblick ob aktivierter Gast oder nicht gibt es das Hotspot Portal.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!