Worm entdeckt? was tun?

  • Hallo !

    meine SE hat da was aufgeschnappt! die Frage ist, wie ich diesem entgegne? hättet ihr einen konkreten Tipp?

    Besten Dank!

    Images

    LinzNet (OÖ) Glasfaser 100/20 - Umsetzer - DM SE Port 9 / UNVR

    aktuell das Haus noch auf Fritz!Repeater und div. Negear unmanaged Switches in Kombination mit U6+

    USW Felx Mini, Lite8PoE, U6+, UK Ultra, G5 Dome Ultra im Einsatz

    Synology DS1621+, 4 Lan-Ports, Docker: ioBroker (SmartHome), VMM: HomeAssistant (aktuell nicht mehr verfolgt)

    Victron ESS mit Batterie, goEcharger Wallboxen, E-Autos, über 80kWp PV....

  • LinzNet (OÖ) Glasfaser 100/20 - Umsetzer - DM SE Port 9 / UNVR

    aktuell das Haus noch auf Fritz!Repeater und div. Negear unmanaged Switches in Kombination mit U6+

    USW Felx Mini, Lite8PoE, U6+, UK Ultra, G5 Dome Ultra im Einsatz

    Synology DS1621+, 4 Lan-Ports, Docker: ioBroker (SmartHome), VMM: HomeAssistant (aktuell nicht mehr verfolgt)

    Victron ESS mit Batterie, goEcharger Wallboxen, E-Autos, über 80kWp PV....

  • Das der noch immer rumgeistert? Im Prinzip "befällt" er nur gewisse (alte) Linksys Hardware. er kann nur gut outbound traffic verursachen (port 80 und 8080). so wird ihn vermutlich die UDM SE gefunden haben.

  • soll man da was machen?

    LinzNet (OÖ) Glasfaser 100/20 - Umsetzer - DM SE Port 9 / UNVR

    aktuell das Haus noch auf Fritz!Repeater und div. Negear unmanaged Switches in Kombination mit U6+

    USW Felx Mini, Lite8PoE, U6+, UK Ultra, G5 Dome Ultra im Einsatz

    Synology DS1621+, 4 Lan-Ports, Docker: ioBroker (SmartHome), VMM: HomeAssistant (aktuell nicht mehr verfolgt)

    Victron ESS mit Batterie, goEcharger Wallboxen, E-Autos, über 80kWp PV....

  • 99% false Positive. Der Original WURM infiziert nur Linksys Router.

    Dein HP Notebook wird wohl kein Router sein

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Wahrscheinlicher ist das ne "Sicherheitssoftware" wie Vierenscanner,´oder genauer das weite feld

    der Endpoint security Applicationen. Aktive nach "Wunden" suchen und dabei und um sie zu Endecken

    dafür auch ähnliche Test Muster nutzen wie die reale Schadsoftware.


    soll man da was machen?

    Schauen ob sich nervt. Wenn ja, weg blocken, bzw. Whitlisten.

    Wie gesagtt der Original Wurm Springt von Router zu router und nicht von Irgendwelchen

    Laptops mit WIN/LIN/MAC drauf..

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!