UDM Backups auf NAS?

  • Hi.

    Irgendwie geht mir die Backup - Geschichten auf den Geist.

    Online Backups möchte ich nicht.

    Ich backuppe alles andere automatisiert auf meine QNAP NAS per RSYNC.

    Hat von euch jemand eine Lösung für die UDM und deren Apps als automatisierte Backups ins Netzwerk oder NAS?

    LG

    Meine Netzwerk Komponenten

    Mein derzeitiges Equipment:

    -- Main --

    1 - Vigor 165

    1 - UDM PRO

    1 - Fritzbox 7590 (DECT-Telefonanlage hinter USG)

    -- Switches --

    1 - US-8-150W

    2 - US-8-60W

    3 - US-8

    2 - USW-Flex-Mini

    1 - USW-24-POE

    -- APs --

    1 - U6-Lite

    2 - UAP-AC-M

    1 - U6-Pro

    -- Protect --

    1 - G3-Flex

    2 - G3-Dome

    4 - G3 Instant

    1 - G4 Doorbell

    ..Tendenz steigend (Suchtfaktor)

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Niemand?

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Meine Netzwerk Komponenten

    Mein derzeitiges Equipment:

    -- Main --

    1 - Vigor 165

    1 - UDM PRO

    1 - Fritzbox 7590 (DECT-Telefonanlage hinter USG)

    -- Switches --

    1 - US-8-150W

    2 - US-8-60W

    3 - US-8

    2 - USW-Flex-Mini

    1 - USW-24-POE

    -- APs --

    1 - U6-Lite

    2 - UAP-AC-M

    1 - U6-Pro

    -- Protect --

    1 - G3-Flex

    2 - G3-Dome

    4 - G3 Instant

    1 - G4 Doorbell

    ..Tendenz steigend (Suchtfaktor)

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Automatisiert sehe ich da keine Möglichkeit, ganz eventuell kann man sich per SSH-Batch etwas basteln, da bin ich dann aber erfahrungstechnisch raus. Ich ziehe einfach vor einem Update des Unifi OS oder von "Network" ein Backup, das reicht für meine Zwecke, denn die Updates kommen ja relativ häufig.

    Nachdem ich "größere" Veränderungen an meiner Konfiguration vorgenommen habe, ziehe ich ebenso ein Backup. Zusätzlich sichert meine UDM-SE sich automatisch einmal wöchentlich auf sich selbst, aber klar, wenn das Gerät nicht mehr läuft, kommt man an diese nicht mehr heran.

    Mit meiner Methode verliere ich im schlimmsten Fall einige Wochen an Statistik, damit kann ich aber leben. Vollautomatisiert würde ich auch schöner finden, aber wenn der manuelle Aufwand einfach nur +1 Minute beim Update bedeutet, stört mich das nicht so sehr, als dass ich lange nach Alternativen suche.

    und deren Apps

    Kann man überhaupt andere Apps als "Network" sichern? Bei Protect finde ich dazu nichts, die anderen habe ich nicht im Einsatz.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!