Site2Site VPN zwischen Fritzbox 7590 und UCG

  • Moin, trotz langem lesen in diversen Threads und anderen Foren bin ich grad nicht so richtig schlau geworden.

    Bei mir Zuhause werkelt die UCG und ein QNAP NAS was aktuell per RSYNC ein Backup auf das NAS bei bei meinen Eltern macht. Dort steht noch ein Speedsmart 3 von der Telekom. Dieser wird nun gegen eine Fritzbox 7590 ausgetauscht.

    Ich würde gerne zukünftig per Wireguard VPN von meinem QNAP NAS auf das NAS bei meinen Eltern die Backups machen und umgekehrt. Sowohl die Fritte als auch das UCG kann ja Wireguard (nutze ich auch schon eine ganze Weile). Aber wie wäre nun das richtige vorgehen um zwischen Fritte und UCG einen Site2Site zu erstellen. Ich muss dazu sagen, Fritzbox ist nicht so meine Baustelle, habe ich bisher kaum mal in der Hand gehabt.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Keiner ne Idee bzw. eine funktionierende Konfiguration mit der aktuellen Controller Version?

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Vielleicht hilft dir meine Anleitung in diesem Thema:

    badboy66
    October 18, 2024 at 6:33 PM
  • Vielleicht hilft dir meine Anleitung in diesem Thema:

    badboy66
    October 18, 2024 at 6:33 PM

    Das wäre natürlich super! Ich habe es bisher nur hinbekommen, wenn man die Config in der FRITZ!Box bearbeitet - Dank Entwickler.

    Leider habe ich aktuell keinen Test-Kandidaten für Deine Anleitung, welche es auch gern in #wiki schaffen könnte badboy66 .

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Ich teste das mal, danke schon mal.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!