Mobilen Router der als AP dient und dauer VPN macht im Urlaub

  • Hallo Ubi-Freunde,

    mal eine Frage an Euch wenn Ihr in den Urlaub fahrt und da ein WLAN Router egal ob LTE/5G oder Glasfaser etc vorhanden ist wie macht Ihr das mit Euren Endgeräten welche ins Internet gehen.

    Ich habe nicht immer Lust einen VPN auf allen Geräten herzustellen, daher der Gedanke man nehmen einen eigenen "Router" verbinden den mit derm Vorhandenen Router und erstelle einen dauer VPN nach Hause so das man keine Daten unverschlüsselt übermittelt am Urlaubsort oder Hotel.

    Danke Euch für einen Tipp, welches Equipment Ihr benutzen würdet.

    LG
    Fred

  • Ich hab dafür einen GL inet Beryl AX.

    WireGuard nach Hause und immer das gleiche WLAN für meine Geräte.

    Mein Netzwerk

    Internet 1: DrayTek Vigor 167 - SVDSL 250k

    Internet 2: Netgear LM1200 - o2 max 5G unlimited

    Gateway: OPNsense @ IPU 651 | 16GB RAM | WD RED SN700 250GB
    Switche: USW 24 POE Gen2 | Flex Mini
    Accesspoint: U6-PRO

    Unraid: Intel i5 13500 | Gigabyte B760 Gaming X DDR4 | 64GB RAM | Silverstone RM41-H08 | 2 x 2 TB NVMe Cache + Docker | 40TB HDDs

    Unraid2: Intel i3 12100 | Gigabyte B760M DS3H DDR4 | 32GB RAM | Silverstone RM23-502-MINI | 2 x 2 TB NVMe Cache + Docker | 8TB HDD

    PC 1: ASRock X300 | Ryzen 5 4650G | 64 GB RAM | 2 x 500 GB Ironwolf SSD + 2 x 1 TB NVMe jeweils RAID1 + 500GB NVMe USB SSD | Noctua NH-L9a-AM4

    PC 2: Proxmox DMZ - Futro S740 | Intel J4105 | 8 GB RAM | 256 GB M.2 SSD

    VoIP: 3CX mit Gigasets inkl GO-Box

    USV: Cyberpower OR650ERM1UGR 1 HE

  • Ich hab dafür einen GL inet Beryl AX.

    WireGuard nach Hause und immer das gleiche WLAN für meine Geräte.

    Vielen Dank für den Tipp. Sehe ich das richtig das Du den einfach entweder per LAN oder WLAN an den Router im Urlaub oder Hotel koppelst und Deine Geräte dann an dieses GL inet Beryl AX. koppelst vorher ist klar den VPN via WireGuard von dem Gerät zur UDM nach Hause machst.

    WireGuard habe ich noch nicht eingerichtet. Muss mal sehen wie man das macht.

    Ach ja der VPN via WireGuard bricht nicht ab richtig?

  • Jo genau. Entweder ins LAN stöpseln oder ins lokale wlan anmelden. Tethering geht auch per Smartphone.

    Die Verbindung steht. An der Seite ist ein Schalter damit kann man z.B. VPN ein oder ausschalten.

    So sind halt alle Geräte von zuhause sofort im wlan. Das Ding kann halt ne Menge. Mac Adressen Klonen usw.

    Mein Netzwerk

    Internet 1: DrayTek Vigor 167 - SVDSL 250k

    Internet 2: Netgear LM1200 - o2 max 5G unlimited

    Gateway: OPNsense @ IPU 651 | 16GB RAM | WD RED SN700 250GB
    Switche: USW 24 POE Gen2 | Flex Mini
    Accesspoint: U6-PRO

    Unraid: Intel i5 13500 | Gigabyte B760 Gaming X DDR4 | 64GB RAM | Silverstone RM41-H08 | 2 x 2 TB NVMe Cache + Docker | 40TB HDDs

    Unraid2: Intel i3 12100 | Gigabyte B760M DS3H DDR4 | 32GB RAM | Silverstone RM23-502-MINI | 2 x 2 TB NVMe Cache + Docker | 8TB HDD

    PC 1: ASRock X300 | Ryzen 5 4650G | 64 GB RAM | 2 x 500 GB Ironwolf SSD + 2 x 1 TB NVMe jeweils RAID1 + 500GB NVMe USB SSD | Noctua NH-L9a-AM4

    PC 2: Proxmox DMZ - Futro S740 | Intel J4105 | 8 GB RAM | 256 GB M.2 SSD

    VoIP: 3CX mit Gigasets inkl GO-Box

    USV: Cyberpower OR650ERM1UGR 1 HE

    Edited once, last by hYtas (October 12, 2024 at 11:09 PM).

  • Die Modelle sehen echt interessant aus und gehen ja noch vom Preis her.

    Dann schaue ich mal nach einer Anleitung wie man diese Konfigurieren kann für einen Urlaub.

    Man muss den doch bestimmt in einen Modus hinter einen anderen Router speziell konfigurieren.

    Nimmst die gleiche SSID Dann mit dem gleichen PW wie zu Hause und offline vorbereitet dann? Oder vor Ort?

    Würde das auch mit einem Ubi gehen eigentlich? Aber dr Preis ist dann höher am Ende.

  • Ja

    Mein Netzwerk

    Internet 1: DrayTek Vigor 167 - SVDSL 250k

    Internet 2: Netgear LM1200 - o2 max 5G unlimited

    Gateway: OPNsense @ IPU 651 | 16GB RAM | WD RED SN700 250GB
    Switche: USW 24 POE Gen2 | Flex Mini
    Accesspoint: U6-PRO

    Unraid: Intel i5 13500 | Gigabyte B760 Gaming X DDR4 | 64GB RAM | Silverstone RM41-H08 | 2 x 2 TB NVMe Cache + Docker | 40TB HDDs

    Unraid2: Intel i3 12100 | Gigabyte B760M DS3H DDR4 | 32GB RAM | Silverstone RM23-502-MINI | 2 x 2 TB NVMe Cache + Docker | 8TB HDD

    PC 1: ASRock X300 | Ryzen 5 4650G | 64 GB RAM | 2 x 500 GB Ironwolf SSD + 2 x 1 TB NVMe jeweils RAID1 + 500GB NVMe USB SSD | Noctua NH-L9a-AM4

    PC 2: Proxmox DMZ - Futro S740 | Intel J4105 | 8 GB RAM | 256 GB M.2 SSD

    VoIP: 3CX mit Gigasets inkl GO-Box

    USV: Cyberpower OR650ERM1UGR 1 HE

  • Ich hab’s eigentlich für das Offsite Backup gekauft, da man da super einfach eine VPN Verbindung hinbekommt. Hab’s jetzt aber erstmal als Router für unterwegs genommen, da ich erstmal dringendere Projekte umsetzen will.

    Mein Netzwerk

    Internet 1: DrayTek Vigor 167 - SVDSL 250k

    Internet 2: Netgear LM1200 - o2 max 5G unlimited

    Gateway: OPNsense @ IPU 651 | 16GB RAM | WD RED SN700 250GB
    Switche: USW 24 POE Gen2 | Flex Mini
    Accesspoint: U6-PRO

    Unraid: Intel i5 13500 | Gigabyte B760 Gaming X DDR4 | 64GB RAM | Silverstone RM41-H08 | 2 x 2 TB NVMe Cache + Docker | 40TB HDDs

    Unraid2: Intel i3 12100 | Gigabyte B760M DS3H DDR4 | 32GB RAM | Silverstone RM23-502-MINI | 2 x 2 TB NVMe Cache + Docker | 8TB HDD

    PC 1: ASRock X300 | Ryzen 5 4650G | 64 GB RAM | 2 x 500 GB Ironwolf SSD + 2 x 1 TB NVMe jeweils RAID1 + 500GB NVMe USB SSD | Noctua NH-L9a-AM4

    PC 2: Proxmox DMZ - Futro S740 | Intel J4105 | 8 GB RAM | 256 GB M.2 SSD

    VoIP: 3CX mit Gigasets inkl GO-Box

    USV: Cyberpower OR650ERM1UGR 1 HE

  • hYtas
    Nur als Info: GLinet hat einen eigenen, kostenlosen dyndns Dienst und wie Unfi auch einen kostenlosen Cloud Service (GoodCloud), über den man den Router komplett per Remote administrieren kann. Das ist extrem praktisch, wenn man per Remote an der Wireguard konfig arbeitet.

  • Ich habe eine von Strato aber danke.

    Mein Netzwerk

    Internet 1: DrayTek Vigor 167 - SVDSL 250k

    Internet 2: Netgear LM1200 - o2 max 5G unlimited

    Gateway: OPNsense @ IPU 651 | 16GB RAM | WD RED SN700 250GB
    Switche: USW 24 POE Gen2 | Flex Mini
    Accesspoint: U6-PRO

    Unraid: Intel i5 13500 | Gigabyte B760 Gaming X DDR4 | 64GB RAM | Silverstone RM41-H08 | 2 x 2 TB NVMe Cache + Docker | 40TB HDDs

    Unraid2: Intel i3 12100 | Gigabyte B760M DS3H DDR4 | 32GB RAM | Silverstone RM23-502-MINI | 2 x 2 TB NVMe Cache + Docker | 8TB HDD

    PC 1: ASRock X300 | Ryzen 5 4650G | 64 GB RAM | 2 x 500 GB Ironwolf SSD + 2 x 1 TB NVMe jeweils RAID1 + 500GB NVMe USB SSD | Noctua NH-L9a-AM4

    PC 2: Proxmox DMZ - Futro S740 | Intel J4105 | 8 GB RAM | 256 GB M.2 SSD

    VoIP: 3CX mit Gigasets inkl GO-Box

    USV: Cyberpower OR650ERM1UGR 1 HE

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!