VPN und Zugriff auf unterschiedliche Netzwerke

  • Hallo,

    ich habe erfolgreich durch die neue UCG-Ultra bei mir nun Wireguard eingerichtet.

    Habe dann einen Client angelegt und Verbindung steht auch soweit und ich habe Zugriff auf mein Hauptnetz:

    Hauptnetz: 192.168.40.x

    VPN-Wireguard-Netz: 192.168.25.x

    Nun habe ich ich aber auch noch andere Netze auf die ich nicht komme, zB 10er, 172iger Netz.

    Was muss ich tun damit ich darauf Zugriff habe ? Eine Regel erstellen ? Oder noch etwas anderes konfigurieren ?

    Auch funktioniert folgendes nicht:

    Wenn ich die VPN aufgebaut habe und ich per App (WakeOnCommand) dann einen Rechner aufwecken möchte dann fährt dieser nicht hoch also das Magic-Paket kommt quasi als Broadcast nicht ? Wenn ich im eigenen WLan bin dann geht es einwandfrei. Der Rechner befindet sich in meinem Hauptnetz 192.168.40.x auf die ich alle zugreifen kann zB InfluxDB, Grafana usw.

    Sollte noch Angaben fehlen bitte Info ansonsten bin ich für jeden Tip dankbar

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    !

  • Vermutlich hast Du in der Wireguard-Konfigurationsdatei für den Client noch nicht die Netze eingetragen, auf die Du zusätzlich Zugriff haben willst. Zusätzliche Firewallregeln wären nur dann nötig, wenn wenn Du den Verkehr zwischen Deinen VLANs blockierst - in dem Fall braucht es schlicht die passenden Freigaben.

    WOL läuft wohl prinzipiell auf Layer 2, wird also nicht geroutet. Deine Pakete erreichen also derzeit den Host gar nicht, den sie wecken sollen.

    Es gibt dafür sicherlich eine Lösung, aber ich habe spontan keine.

  • Vermutlich hast Du in der Wireguard-Konfigurationsdatei für den Client noch nicht die Netze eingetragen, auf die Du zusätzlich Zugriff haben willst.

    Okay, wo trage ich die denn ein ? In der Konfigurationsdatei habe ich mal gerade reingeschaut und ich dachte unter Allowed iOS = 0.0.0.0/0 wäre das aber das scheinen wohl die Geräte zu sein die sich verbinden wollen.

    Wo und wie sage ich denn dass unterschiedliche Netze zu erreichen sind ?

    WOL läuft wohl prinzipiell auf Layer 2, wird also nicht geroutet. Deine Pakete erreichen also derzeit den Host gar nicht, den sie wecken sollen.

    Es gibt dafür sicherlich eine Lösung, aber ich habe spontan keine.

    Okay, da verstehe ich nciht viel von wenn es um Layer 2 oder 3 geht. Wäre aber an einer Lösung interessiert

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!