Kein Zugriff innerhalb des gleichen Netzwerkes

  • Hallo Zusammen,

    nach langer Zeit der problemlosen Funktion meines Netzwerkes, habe ich seit ein paar Tagen ein Phänomen, welches ich nicht verstehe.

    Mein Aufbau:

    • Gateway: UDR
    • 4 Netzwerke
      • MainLan: Alle Unifi-Geräte und "Hauptgeräte" wie Rapsberry
      • Familiennetzwerk: Alle Geräte innerhalb der Familie (iPhones, iPads, Rechner etc)
      • IoT-Netzwerk: Hier liegen die smarten Dinge. Shelly, Steckdosen, Lampen etc (wenn per WLAN eingebunden)
      • ein Gästenetz
    • 3 WLAN
      • Family-WLAN: Strahlt das Familiennetzwerk aus. 2,4GHz und 5GHz
      • IoT-WLAN: Strahlt das IoT-Netzwerk aus. Nur 2,4 GHz
      • GästeWLAN: Strahlt das Gäste-Netzwerk aus. Nur 2,4GHz

    Nun zu meinem Problem. Ich kann innerhalb des IoT-Netzwerkes nicht von einem Gerät auf das andere zugreifen. Sehr wohl aber aus den anderen Netzwerken.

    Beispiel (und daran ist es mir aufgefallen):

    iPhone ist im IoT-Netzwerk, Zugriff auf Shelly nicht möglich. Wechsel ich am iPhone ins Familiennetzwerk, kann ich sofort auf die Weboberfläche des Shelly zugreifen.

    Ich habe eine Automation in Apple Home, welche u.a. den Shelly schaltet. Und "auf einmal" kommt hier seit ein paar Tagen eine Fehlermeldung.


    Meine UDR hat sich am 13.10. aktualisiert. Ungefähr seitdem ist der Fehler vorhanden.

    Wo muss ich schauen, was könnte der Fehler sein?

    Mein Netzwerk

    Input

    Magenta Zuhause L (250/40) per DSL-Kabel. Das kommt sogar so an 😂

    Modem

    Telekom Speedport 4 über die Telekom gemietet.

    Router / Controller

    UniFi Dream Router

    Sonstige Controller

    Raspberry Pi3+, darauf läuft meine Homebridge und die PhosconApp.

    Switch

    2x USW 8 Lite POE

    1x USW Flex. Mini

    AP

    2x U6 Lite

    NAS

    WesternDigital CloudDUO EX-2 (2x4TB)

    smartHome

    Diverse Geräte, die über Homebridge Power native in Apple Home integriert sind.


  • Das war auch mein erster Gedanke, dass durch das Update da was "verstellt" wurde.

    Leider nein.

    Hier die Einstellungen des IoT-WLAN:

    Das war auch

    Mein Netzwerk

    Input

    Magenta Zuhause L (250/40) per DSL-Kabel. Das kommt sogar so an 😂

    Modem

    Telekom Speedport 4 über die Telekom gemietet.

    Router / Controller

    UniFi Dream Router

    Sonstige Controller

    Raspberry Pi3+, darauf läuft meine Homebridge und die PhosconApp.

    Switch

    2x USW 8 Lite POE

    1x USW Flex. Mini

    AP

    2x U6 Lite

    NAS

    WesternDigital CloudDUO EX-2 (2x4TB)

    smartHome

    Diverse Geräte, die über Homebridge Power native in Apple Home integriert sind.


  • Ich hab jetzt „aus Verzweiflung“ meine Einstellungen auf „Auto“ gestellt. Und schon geht es wieder.

    Was ist also falsch bei meinen Einstellungen?

    Hier noch mal die Übersicht aus der Weboberfläche

    Mein Netzwerk

    Input

    Magenta Zuhause L (250/40) per DSL-Kabel. Das kommt sogar so an 😂

    Modem

    Telekom Speedport 4 über die Telekom gemietet.

    Router / Controller

    UniFi Dream Router

    Sonstige Controller

    Raspberry Pi3+, darauf läuft meine Homebridge und die PhosconApp.

    Switch

    2x USW 8 Lite POE

    1x USW Flex. Mini

    AP

    2x U6 Lite

    NAS

    WesternDigital CloudDUO EX-2 (2x4TB)

    smartHome

    Diverse Geräte, die über Homebridge Power native in Apple Home integriert sind.


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!