Hallo zusmamen
Ich habe gestern, da meine Philips Hue Bridge voll mit Lampen war eine zweite Bridge an meinem Netzwerk angeschlossen.
Diese wollte ich dann auch ins Apple Homekit einbinden, was leider fehlschlug, hinzu kommt, dass im Anschluss an den Versuch auch die andere bereits erfasste Brige nicht mehr reagiert und auch der Bosch Smart Home Controller II machte keine Anstalten die Lamellenstoren zu schliessen.
Also hab ich alles zurückgesetzt und versuchte es neu einzubinden, leider schlägt das immer fehl.
Meine Steuerzentrale ist eine Apple TV Box, die habe ich auch zurückgesetzt.
Nun liegt meine Vermutung daran, dass aufgrund des Updates, was meine Hue Bridgen gemacht haben.
Kann es sein, dass da mit dem Thread und Unifi Wlan usw etwas beachtet werden muss?
Im Anschluss an die versuche, die beiden Hue Bridgen, wie auch die Bosch Bridge wieder einzubinden, habe ich festgestellt, dass die Sonos Lautprescher plötzlich aners benannt waren, die einen waren plötzlich im Standardraum...
Ich habe für mein Default Netz ein 172.16.0.1/20, wobei der DHCP den Bereich von 172.16.10.1 - 172.16.10.254 vergibt und die Geräte mit fixer IP sind im Bereich 172.16.0.xx - 172.16.0.xxx.
Besten Dank für eure Inputs.