Probleme nach Installation von UCG-Ultra

  • Servus zusammen,

    ich habe seit 2 Tagen ein Unifi Gateway Ultra in mein Unifi-Netzwerk ergänzt.

    BIsher hatte ich nur den Poe-24-Port-Switch und zwei AP AC Pro und zwe AP AC Mesh.

    Seitdem ich das Unifi Gateway Ultra eingebaut haben sind die Ladezeiten z.B. in Mediatheken oder auch auf diversen Websites deutlich gestiegen.

    Auch mein TVHeadend-Server der auf dem NAS läuft hat zu Beginn immer Verbindungsabbrüche.

    Wenn es dann allerdings mal läuft gibt es keine Aussetzter mehr.

    Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

    Gruß Daniel

  • Hallo Networker,

    sorry, ich war bis dato nicht in diesem Forum unterwegs, bin aber lernwillig

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Hier mal deine Fragen beantwortet:

    - Modem/Router vor dem UCG Ultra?

    -> Vor dem UCG Ultra sitzt eine Fritzbox 7530AX. HIer wird von Port 1 auf den WAN-Anschluss mit der Weltkugel auf den UCG Ultra gegangen.

    - Welcher ISP?

    -> ISP ist die Telekom mit einem 100er DSL-Leitung, kein Glasfaser.

    - Welche Zugangstechnologie?

    -> Was meinst du hiermit genau? Da bin ich leider überfragt.

    - Was genau wurde alles umgestellt?

    -> Umgestellt wurde nur das die UCG Ultra hinzugekommen ist.

    Hier einige Fotos der EInstellungen von meiner Hardware:


    UCG Ultra ist auf Fritzbox geroutet damit kein doppeltes NAT ensteht:




    Hier die Sicherheitseinstellungen am UCG Ultra:



    Hier der Netzwerkaufbau:



    Hier die Einstellungen vom Netzwerk:



    Falls ich noch etwas posten soll einfach bitte kurz Bescheid geben.

    Vielen Dank schon mal für deine Hilfe!

  • sorry, ich war bis dato nicht in diesem Forum unterwegs, bin aber lernwillig

    Gar kein Problem, neu waren wir ja alle mal. Und Lernwilligkeit ist die beste Voraussetzung, von dieser Community zu profitieren.

    Ich habe noch keine ganz konkrete Idee, was den Fehler bei Dir verursacht, würde aber mal beim der Routerkopplung ansetzen. Vor doppeltem NAT braucht man sich nicht zu sorgen, das ist in den seltensten Fällen ein wirkliches Problem.

    Ich gehe davon aus, dass Du die Fritzbox behalten und nicht durch ein VDSL-Modem ersetzen möchtest. Konfiguriere mal die Internet-Einwahl komplett in der Fritzbox und schmeiße die statische Route auf das UCG raus. Prüfe, ob direkt hinter der Fritzbox alles flauschig funktioniert.

    Dann machst Du NAT auf dem UCG wieder an, hängst es wie bisher hinter die Fritzbox und Konfigurierst WAN auf "auto".

    Jetzt wäre interessant, ob das von Dir beschriebene Problem immer noch auftaucht oder sich irgendetwas geändert hat?

  • Gar kein Problem, neu waren wir ja alle mal. Und Lernwilligkeit ist die beste Voraussetzung, von dieser Community zu profitieren.

    Ich habe noch keine ganz konkrete Idee, was den Fehler bei Dir verursacht, würde aber mal beim der Routerkopplung ansetzen. Vor doppeltem NAT braucht man sich nicht zu sorgen, das ist in den seltensten Fällen ein wirkliches Problem.

    Ich gehe davon aus, dass Du die Fritzbox behalten und nicht durch ein VDSL-Modem ersetzen möchtest. Konfiguriere mal die Internet-Einwahl komplett in der Fritzbox und schmeiße die statische Route auf das UCG raus. Prüfe, ob direkt hinter der Fritzbox alles flauschig funktioniert.

    Dann machst Du NAT auf dem UCG wieder an, hängst es wie bisher hinter die Fritzbox und Konfigurierst WAN auf "auto".

    Jetzt wäre interessant, ob das von Dir beschriebene Problem immer noch auftaucht oder sich irgendetwas geändert hat?

    Ich denke mit der statischen Route in der Fritzbox meinst du folgendes was ich mittlerweile entfernt habe:

    Danach hat es im CGU angzeigt das das Netzwerk offline ist.

    Dann habe ich folgendes in der CGU geändert:

    Seitdem ist das Internet wieder auf allen Geräten verfügbar.

    Was meinst du mit WAN auf "auto" schalten?

    Ob das Problem nun noch besteht kann ich erst morgen oder übermorgen endgültig sagen.

    Ich melde mich dann aber nochmal!

    Vielen Dank schon mal für deine Hilfe!

    Gruß Daniel

  • Hallo,

    Verbindungsprobleme sind besser geworden bzw. fast nicht vorhanden.

    Nur noch die Amazon Alex macht immer wieder Probleme das Sie Befehle nicht merh annimmt.

    Ich bekomme nur noch folgende Fehlermeldung:

    Woran kann das liegen?

    Danke und noch ein schönes Wochenende!

  • Die Meldung mit dem Paketverlust kannst Du prinzipiell ignorieren, die haben viele hier (ich auch), ohne dass es ein echtes Problem zu geben scheint. Da ist vermutlich in der aktuellen Version von Network irgendein "Sensor" zu feinfühlig eingestellt.

    Die zweite Meldung besagt ja, dass Deine Internetverbindung kurzzeitig abgerissen war. Dies sollte nur sehr selten passieren - 2x pro Jahr wird die Telekom eine Zwangstrennung bei Deinem Anschluss durchführen und es kann natürlich auch mal zwischendrin zu einer Störung kommen.

    Weiter beobachten, wenn das mehrmals im Monat oder sogar pro Woche passiert, passt irgendetwas nicht. Wobei ich auch bei dieser Meldung aktuell den Eindruck habe, dass der Controller manchmal einen Ausfall meldet, obwohl keiner stattfindet...

  • Die Meldung mit dem Paketverlust kannst Du prinzipiell ignorieren, die haben viele hier (ich auch), ohne dass es ein echtes Problem zu geben scheint. Da ist vermutlich in der aktuellen Version von Network irgendein "Sensor" zu feinfühlig eingestellt.

    Die zweite Meldung besagt ja, dass Deine Internetverbindung kurzzeitig abgerissen war. Dies sollte nur sehr selten passieren - 2x pro Jahr wird die Telekom eine Zwangstrennung bei Deinem Anschluss durchführen und es kann natürlich auch mal zwischendrin zu einer Störung kommen.

    Weiter beobachten, wenn das mehrmals im Monat oder sogar pro Woche passiert, passt irgendetwas nicht. Wobei ich auch bei dieser Meldung aktuell den Eindruck habe, dass der Controller manchmal einen Ausfall meldet, obwohl keiner stattfindet...

    Ok, alles klar.

    Ich beobachte das mal weiter.

    Vielen Dank für deine Hilfe!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!