Guten Morgen,
ich habe mein Netzwerk auf Unifi umgestellt. Dazu habe ich neben der UDM-SE auch mehrere U6-Pro im Haus verteilt, die aller per Kabel mit der UDM verbunden sind.
Einen Accesspoint habe ich bei mir im Arbeitszimmer unter der Decke. Mit meinem Windows Laptop sitze ich quasi direkt drunter.
Nun merke ich, dass zwischendurch der Empfang komplett runter geht und z.B. in Videocalls das Bild einfriert. Es dauert ca. 5 Sekunden, dann läuft wieder alles normal. Im Log des Geräts erkenne ich, dass es immer einhergeht mit einem Wechsel des Accesspoints.
Nun stellen sich mir zwei Frage:
- Warum ist der Wechsel zu einem weiter entfernten Accesspoint überhaupt notwendig, wenn ich doch direkt unter einem sitze?
- Wenn so ein Wechsel stattfindet, warum führt es zu einem gefühlten kurzzeitigem Verbindungsverlust. Hier würde ich erwarten, dass ich bei so professioneller Hardware nichts davon bemerke.
Vermutlich liegt die Antwort in der Nähe meines Laien-Wissens. Vielleicht hat hier jemand nen Hinweis für mich, was ich tun kann, wo ich suchen muss etc.
Danke euch!