UNIFI UNAS Pro - NAS Shutdown realisieren - evtl. mit USP-RPS?

  • Hallo,

    ich habe ein 19 Zoll Rack im Hausanschluss-Raum. In diesem läuft u.a. zentral die UDM-Pro.

    In einem anderen Zimmer (Arbeitszimmer) steht (historisch bedingt) ein QNAP-NAS, direkt per LAN angebunden. Dieses hängt an einer EATON USV, die im Falle eines Stromausfalles per USB-Kabel dem NAS den Shutdown-Befehl gibt.

    Ich möchte jetzt perspektivisch das QNAP entweder durch das neue UNAS ersetzen oder das UNAS ergänzend betreiben. Das UNAS könnte dann auch zentral in den Hausanschluss-Raum. Für das UNAS hätte ich auch gerne eine USV, die im Falle eines Stromausfalles das NAS herunterfährt. Ein Shutdown-Befehl von der USV zum UNAS scheint ja so einfach nicht zu gehen, eine entsprechende Verkabelung zwischen USV und UNAS scheint nicht möglich zu sein.

    1. Kann das UNIFI USP-RPS - wenn es durchgeschleift mittels USV mit Strom versorgt wird - erkennen, dass die USV von Netz auf Batterie umschaltet?
    2. wenn 1. ja, kann das USP-RPS dann dem UNAS (durch das mitgelieferte, proprietäre Kabel) den Shutdown-Befehl geben? (und auch evtl. den anderen UNIFI Geräten?

    Vielen Dank vorab.

  • Sagen wir mal so, ich würde da warten.

    19" NAS von allen bekannten Hersteller(QNAP, Synologic, UGreen usw.) kann man per Netzwerk herunterfahren. Siehst du bei deinem NAS, musst mal auf von USB auf SNMP umschalten.

    Wenn du mit NAS auch in den Schrank umziehst, würde ich über eine neue stärkere USV nachdenken, die auch einen Netzwerkanschluss hat.

    Dann kannst du den ganzen Schrank damit versorgen.

  • Ok, danke. D.h. die Frage ist, ob sich das neue UNAS auch per Netzwerk-Befehl runter fahren lässt. Dazu habe ich in der Tat auch noch nichts gefunden.

    VERMUTLICH, wie UDM und Co könnte es per SSH möglich sein. Da wär ein Raspberry mit USV Server (UPSD) , oder was virtuelles , die einfache Lösung. geht dann auch mit ner USB USV

  • VERMUTLICH, wie UDM und Co könnte es per SSH möglich sein. Da wär ein Raspberry mit USV Server (UPSD) , oder was virtuelles , die einfache Lösung. geht dann auch mit ner USB USV

    Das wäre für mich ein Armutszeugnis, ein Server oder NAS welches sich nicht durch Fernsteuerung oder wie in Zusammenhang mit USB sich proaktive selbst runterfährt.

    Bei einem NAS ist es üblich, dass es sich ständig den Batterien Staus der USB anschaut und dann z. B. 80% in Standby geht und bei 40% ganz runterfährt. Dies vom Admin einstellbar. Das finde ich externzell. Hat Ugreen schon in der Kickstarter Phase gehabt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!