Unifi Accesspoints sind laufend offline

  • Hi,

    folgendes Setup:

    Internet --> Unifi Dream Machine Pro --> Netgear Switch --> Unifi Acesspoints (3x Mesh, 3x Pro)

    Alle Accesspoints sind per PoE Adapter mit Strom versorgt.

    folgendes Problem:

    Das Netzwerk lief bis vor kurzem einwandfrei. Jetzt wechseln die Accesspoint immer auf Offline (alle 2-3 Minuten), danach wieder in den Status "Adopting" und dann wieder "Up to Date".

    Ich weiß nicht so recht wo ich hier mit der Fehlersuche beginnen sollte. Es werden auch im Log keine Fehler angezeigt...

    In der Praxis sind die Endgeräte natürlich regelmäßig offline und ein Arbeiten ist nicht möglich.

    Meshing hab ich bei den Accesspoints schon ausgeschalten (da ich das in einem Forum gelesen habe) - hat nichts gebracht.

    LG

  • Vor allem scheinen die Accesspoints wirklich Offline zu sein, wenn man nicht mehr arbeiten kann. In der Regel sind sonst diese Offline Anzeigen nur ein Indiz darauf, dass der AP sich nicht mehr beim Controller meldet, funktioniert aber noch normal.

    Ich würde erstmal mit Pingen testen ob die Netzwerkverbindungen unterbrochen werden und wenn ja an welcher Stelle. Wenn da dann alles ok ist und die Adoption Loops noch bestehen, dann mal per ssh und info Befehl schauen was in den Accesspoints als Status angegeben wird und im Controller den Inform Override Parameter auf Richtigkeit prüfen.

  • Danke für die Infos.

    Ich hab heut den ganzen Tag gebraucht um das Problem zu beheben.

    Der Switch neustart und die APs and die UDM zu hängen hat nicht geholfen.


    Folgendes hab ich gemacht:

    • Alle APs zurückgesetzt und neu adoptiert.
    • Alle weiteren Geräte einzeln an die UDM gesteckt (zusammen mit den WLAN APs) und beobachtet ob das Problem auftritt. Ich konnte es auf ein Gerät (Poolsteuerung) eingrenzen - glaube ich zumindest. Das Gerät wird im Neztwerk ohnhin nicht benötigt, daher hab ich es nicht mehr angeschlossen - ehrlich gesagt will ich es auch nicht mehr anschließen, da jetzt alles stabil läuft. Ich stell mir hier auch die Frage, ob ein Gerät das gesamte Netzwerk so aus dem Gleichgewicht bringen kann. Vielleicht kann das jemand von euch besser beurteilen.

    Aktuell läufts wieder. Ob das wirklich die Poolsteuerung war oder es mit dem Rücksetzen der APs zusammenhing kann ich nicht sagen.

    Das ganze in "live" zu beobachten ist auch garnicht so einfach, da das UI eine gewisse Latenz hat bis sich die Auswirkungen zeigen.

    Danke trotzdem für eure Hilfe

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Hey, prima, dass Du den Fehler (wahrscheinlich) finden und beseitigen konntest!

    Ich stell mir hier auch die Frage, ob ein Gerät das gesamte Netzwerk so aus dem Gleichgewicht bringen kann.

    Leider ja. Es werden offenbar in manchen Geräten so minderwertige oder defekte Komponenten verbaut, dass dies auf gesamte Netz wirken kann.

    Ich hatte vor zwei Jahren den Fall bei einer Kundin, die für Ihren Laptop einen USB-zu-LAN-Adapter genutzt hat. Sobald sie diesen anschloss, brach 2 Minuten später das Netzwerk zusammen und der Unifi Enterprise Switch wurde in eine Reboot-Schleife gezwungen.

    Mir fehlte damals leider die Zeit (und das Fachwissen) um genauer zu analysieren, ob das Ganze ein elektrisches Problem war oder doch irgendwo im Bereich von OSI lag (wobei der Switch sich gegen diese Art von Fehlern m.M.n. wehren können sollte).

    Bei spezifikationskonformen Geräte dürften solche Fehler nicht vorkommen. Aber *dürfte* und *sollte* hört man in der IT durchaus häufiger...

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!