Wie kann man den alten UniFI AP (SWX-UAP) mit der neuen UniFI Network Software verwenden - AP wird nicht erkannt

  • Hallo,

    ich habe einen alten UniFI AP SWX-UAP gekauft. Den ganzen Tag habe ich versucht, ihn zum Laufen zu bringen.

    Vielleicht ist er kaputt.

    Meine Schritte:

    1. den POE-Adapter an meinen Vodafone-Router mit einem Ethernet-Kabel angeschlossen
    2. den UniFI AP an den POE-Adapter angeschlossen
    3. ich sehe den AP sehr schnell gelb blinken
    4. installierte die UniFI Netzwerk Software 8.6.9
    5. die Software gestartet und der AP erscheint nicht unter „Geräte“
    6. Hard Reset versucht: der AP blinkt jetzt GRÜN > GELB > AUS...
    7. wird immer noch nicht unter „Geräte“ angezeigt
    8. Ich kann den AP erfolgreich mit seiner IP-Adresse anpingen
    9. ich sehe ihn unter den Router-Geräten
    10. Verbindung mit SSH versucht - nur im schnellen AMBER - Blinkmodus möglich
    11. mit Mac Terminal erfolgreich verbunden
    12. Eingabe der Standard-Zugangsdaten un: ubnt pw: ubnt
    13. ssh-Verbindung wurde direkt nach dem
    14. eine Firmware bin-Datei heruntergeladen (unifi-forum.nl/onderwerpen/uap-firmware-4-3-28.1648/) - ich wusste nicht, welche Firmware-Datei ich auf der offiziellen Seite auswählen sollte (http://www.ui.com/download)
    15. Ich habe versucht, die Firmware-Datei im TFTP-Modus zu senden - ich frage mich, ob der GRÜNE > GELBE > AUS blinkende Modus der TFTP-Modus ist - ohne Erfolg (Zeitüberschreitung)
    16. auch im gelben schnell blinkenden Modus mit tftp versucht - auch kein Zugriff

    Hat jemand irgendwelche Vorschläge?

    Danke Vorab!

  • Hallo und willkommen im Forum dckreisel !

    Ohje, ich hoffe sehr, Du hast nicht mehr als 10-20 € für den AP bezahlt? Das ist ein "uraltes" Modell, welches längst aus dem Support gefallen ist.

    Ich gehe stark davon aus, dass sich dieses Modell nicht mehr mit aktuellen Versionen vom Network Server managen lässt. Vielleicht probierst Du statt der 8.6.9 mal eine Version aus dem 5er- oder 6er-Zweig aus, damit klappt es vielleicht noch.

    Die zielführendere Option ist, das Teil wenn möglich zurück zu geben und sich ein Modell aus mindestens der 6er-Reihe zu kaufen. Den U6-Lite oder -besser- U6+ sollte es gebraucht auch schon für deutlich unter 100 € geben.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!