Hallo zusammen,
ich habe am Wochenende endlich mein lang geplantes Projekt umgesetzt und meinen Unifi-Controller von einem UC-CK auf einen Windows-Software-Controller im 24/7-Betrieb umgezogen:
Ersatz für EOL Cloud Key
ich habe gesehen, dass in den letzten Monaten bereits ein paar Themen bzgl. Austausch des Cloud Key (1) existieren, aber da hier noch ein paar mehr Geräte betroffen sind und ich noch nicht allzuviel im Ubiquiti Universum gearbeitet habe wollte ich sicherheitshalber noch einmal nachhaken bei euch.
Ich arbeite seit 3 Monaten nebenberuflich bei meinem Schwager in einem kleinen Betrieb und unterstütze ihn in Sachen IT. Bin gelernter Fachinformatiker Systemintegration, aber Hauptberuflicher…
Dafür habe ich die alte Site exportiert, im neuen Controller importiert und die Migration gestartet. Soweit hat alles gut funktioniert – drei Switches und fünf APs wurden ohne größere Probleme übertragen. Allerdings bereitet das USG-PRO-4 Schwierigkeiten.
Das USG wird im alten Controller abwechselnd als "Migrating" und "Disconnect" angezeigt, im neuen Controller erscheint manchmal die Fehlermeldung "This site already has a security gateway." Ich kann das USG per SSH erreichen und habe mehrmals versucht, den neuen Controller per set-inform
zu setzen. Nachdem ich im neuen Controller auf "Forget" geklickt habe, wird das USG dort jedoch überhaupt nicht mehr angezeigt, während es im alten Controller weiterhin auftaucht.
Wie sollte ich am besten weiter vorgehen? Ich habe Bedenken, das USG zurückzusetzen, da ich unsicher bin, ob alle Einstellungen (Interneteinwahl, Netzwerke, VLANs) korrekt übernommen werden. Hat jemand Erfahrung damit? Muss ich noch etwas beachten? Bei einem AP und einem Switch musste ich nach dem Wechsel bereits Resetten (10 Sekunden Reset-Pin) die alte Konfiguration wurde nach Adopt wieder problemlos geladen – funktioniert das auch beim USG? Bin noch relativ neu im Ubiquiti-Netzwerk.
Danke für eure Hilfe!