Ping aus dem Fritz!Box Netz ins Unifi Netz

  • Hallo liebe Gemeinschaft,

    sicherlich ist es für euch ein Leichtes

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Ich bin sehr neu auf dem Gebiet und wollte mein Netz zu Hause erweitern. AKTUELL NOCH IM TESTMODUS !

    Aktuell habe ich an meinem Kabelanschluss eine Fritzbox 6591 Cable (Fritz OS 8.0) zu kleben. Über dessen WLAN läuft aktuell noch alles bei mir zu Hause. An der Fritz!Box hängt dann per LAN mein neues Cloud Gateway Ultra. Später kommt dann ein U7 Pro dazu, zu dem alles WLAN-seitig rüber wandern soll. Aktuell ist es jedoch noch nicht so

    Lediglich 1 PC hängt bis jetzt an meinem Ultra Gateway.

    Zum Setup:

    Fritzbox: 192.168.2.1

    Gateway an Fritzbox: 192.168.2.5

    IP Gateway: 10.10.1.1

    PC an Gateway VLAN 10: 10.10.10.100

    Zu meinem Problem:

    Aktuell kann ich von meinem PC (10.10.10.100) zu Geräten im Fritz-Netz (192.168.2.XX) pingen, jedoch nicht umgekehrt.

    In der Fritzbox habe ich schon statisch Routen eingepflegt.

    Wo liegt jetzt der Fehler, dass ich nicht in Unifi-Netz komme? Muss ich auf der Firewall vom Gateway noch etwas eintragen? Wenn ja, was genau?

    Ich bin über jede Hilfe sehr dankbar.

    Edited once, last by Osssse (November 11, 2024 at 3:12 PM).

  • Hallo Osssse und wilkommen an Board!

    Ja, es muss eine Firewall-Regel geben, welche PING über den WAN-Port des UCG-Ultra akzeptiert und dann an das entsprechende Endgerät weiterleitet (Routing, was bei VLAN-Konfiguration entsprechend automatisch eingestellt wird). Es kann aber donnoch nicht reichen einen Client in der UniFi-Welt zu erreichen, denn dieser Client könnte das auch noch verhindern.

    Wenn Dein Setup so oder so vorsieht alles in die UniFi-Welt zu bringen, dann könntest Du auch einfach das AVM-LAN als weiteres VLAN mit einer ID >9 in der UniFi-Welt erzeugen und dann alles einfach erstmal so umstecken und -stellen - nebst WLAN sogar, wenn verfügbar.

    Ja, dafür musst Du allerdings das AVM-LAN (= UniFi-WAN) ändern, damit Du weiterhin ins Internet kommst.

    Oder Du schaltest das Routing (hier: NAT) in Deinem UCG-Ultra aus, dann hast Du wieder andere Optionen. Das wäre allerdings nicht meine erste Option, sondern eher die letzte.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!