Hallo Forum, Hallo Ubiquiti Experten, Hallo Leute.
Nachdem ich nun auch mit meinem Haus an Glasfaser angeschlossen bin, plane ich auch mein Netzwerk Setup zu erneuern, da ich mit dem aktuellen 11 Jahre alten Setup immer wieder kleine Probleme habe. Die Geräte von Unifi gefallen mir nicht nur von der Software sehr gut, sondern sind (teilweise) auch optisch ansprechend.
Erst mal zur Umgebung:
Es handelt sich um ein Einfamilienhaus mit Kellergeschoss (KG), Erdgeschoss (EG) und Obergeschoss (OG), also ganz klassisch. Alle Geschosse haben die gleiche Größe von ca. 75m2.
Zwischen den Geschossen befindet sich jeweils eine Stahlbeton-Decke und die Wände sind aus Ziegel.
Bisher hatte ich in jedem Geschoss einen Router stehen, welcher via LAN angebunden war. Ich in jedem Geschoss die Möglichkeit die Access-Points an LAN (ohne POE) anzuklemmen.
Das Setup sollte erst mal nicht in schwindelerhöhende Preisregionen gehen. So mit maximal ca. 400 Euro möchte ich meine Anforderung abdecken können.
Dazu hätte ich folgende zwei Varianten im Auge:
Variante 1.
KG: 1 x Unifi Express (Router)
EG: 1 x Unifi Express (AP)
OG: 1 x Unifi Express (AP)
(alle Geräte sind über LAN verbunden)
Variante 2.
KG: 1 x Unifi Express (Router)
EG: 1 x U6 Mesh mit beigelegtem POE Injector
(alle Geräte sind über LAN verbunden)
Eine Lösung mit den Disc Access Points kommt für mich aus optischen Gründen nicht in Frage.
Im Grunde würde mir die Variante 2 besser gefallen, da dies günstiger wäre.
Ich habe nur bedenken, dass der U6 Mesh nicht durch die Stahlbeton decke reicht (bei entsprechenden Einstellungen des Bandes). Außerdem soll der U6 Mesh ja recht heiß werden, oder wurde das schon geändert? Die Anzahl der Sichtbaren WLAN Netze in der Umgebung ist jetzt auch nicht signifikant hoch, (3-4 Netze sehe ich sporadisch) sodass auch reines 2,4 Ghz reichen würde, aber natürlich würde ich 5Ghz bevorzugen.
Hat jemand ein ähnliches Szenario wie ich und möglicherweise ein gleiches Setup?
Wird im OG zwingend ein weiterer Access Point nötig sein?
Beim WLAN geht es mir nicht um besonders hohe Geschwindigkeiten, aber es sollte im gesamten Haus zumindest der aktuelle Glasfaser Wert 100/20 bei den WLAN Geräten ankommen.