Moin.
Ich bin neu hier im Forum
Ich arbeite in einem Unternehmen welches Windparks betreut. Wir haben mehrere (4) Standorte und wir wollten nun alles auf Unifi umswitchen.
Nun haben wir folgendes Problem.
Unser Netzwerk sind 4 Domänen welche über ein VPN Tunnel miteinander verbunden sind. Im DNS sind bedingte Weiterleitungen eingerichtet. Die Domänen sind über Vertrauensstellungen Bidirektional verbunden. Es lief seit Jahren problemlos.
Mit dem wechsel des Routers (auf den Cloud Gateway Max) ist folgendes Problem aufgetreten. Die Namensauflösung zum Standort wo der Max sitz klappt. Aber ich bekomme keine Namensauflösung mehr zu den anderen Standorten hin. Irgendetwas block die ausgehenden Anfragen.
Hat jemand eine Idee was da los ist..? DHCP macht Server, Statische Routen sind eingetragen (Ping usw läuft).
PS: Testweise eine Fritzbox, Tp-Link, GL-Inet Router angeklemmt. Und alles läuft
LG