Neuaufstellung Privatnetzwerk / Anforderungskatalog mit Unifi Hardware

  • Hallo Leute,

    mir ist mein unmanaged switch (TP-Link) eingegangen und es wird Zeit das Netzwerk zu optimieren - nachdem mich die Unifi Hardwarewelt etwas überfordert, sprich zu erkennen was das richtige für mich ist hier meine aktuelle Hardware + meine Anforderungen.

    Info: Ich bin technisch sehr wohl sehr begabt, aber die Unifi Welt ist noch recht Neuland für mich.

    Bestand:
    - 2 AP L/R sind verbaut, ein dritter muss wohl folgen und einen TP-Link Repeater ersetzen

    - Ein TP-Link Switch ist vorhanden, jedoch scheint er wohl defekt zu sein da ich massive Probleme habe wenn ich über diesen gehe

    - Jeder Raum ist mit 2 NW Dosen ausgestattet, ehrlicherweise werden die fast nicht genutzt

    - Ein 5G ZTE Router meines Netzbetreibers ist vorhanden

    - Ein kleiner PoE Switch mit 8 Ports für meine PoE Geräte ist vorhanden (unmanaged)

    - Eine LAN Kamera (Grandstream GXV3611IR_HD Webcam) ist vorhanden, rest ist aktuell Blink

    Anforderungen:

    - Neuer unmanaged Switch (muss vermutlich nicht von Unifi sein)

    - Einen Controller, mit welchem ich das ganze Netzwerk managen kann, sprich auch DHCP Geschichten, Freigaben nach außen, VPNs vor allem UNABHÄNGIG vom Switch des Internetanbieters. Bald kommt Glasfaser, dann ist der ZTE wieder Geschichte und es kommt ein neuer des Anbieters ins Haus.

    - Mich von Blink abwenden und mehr normale LAN Kameras installieren und aufzeichnen

    - Einen AP dazu in die Garage um vom Repeater wegzukommen und nativ im Unifi zu bleiben

    Also alles in allem will ich ein Userinterface wo ich das alles steuern und einsehen kann ohne 5 Geräte zu kaufen..

    Vielleicht habt ihr eh gleich die eine Richtige Antwort: z.B:: "Kauf dir den X und du hast alles was du brauchst".

    Falls ihr noch fragen habt, bitte gerne.

    LG

  • Hmm... "Bei alles in einem Userinterface" bedeutet quasi alles von einem Anbieter oder versuchen selbst was zu machen.

    Grundsätzlich kannst du mal die Ubiquiti Webseite besuchen und schauen was sie so an Gateways, Switches, Kameras usw im Angebot haben.

    Es kommt halt darauf an wie schnell dein Internetanschluss ist, wieviele Kameras du haben wirst, kommt noch ein NAS mit 1, 2.5 oder 10GBit Anschluss usw. dann halt noch die Anforderungen ans Netzwerk wie VPN (was muss genau unterstützt werden)..

    Was ich aber machen würde, wenn die Ethernetvekabelung gut ist, die Access Points damit mit dem Switch zu verbinden und nicht per Mesh.

  • Hello,

    ich habe mich in der Zwischenzeit versucht in die Unifi Welt reinzulesen, denke es hat ganz gut geklappt.
    Meine Anforderungen sind nicht massiv hoch wie im Eingangspost beschrieben.

    Nun habe ich mir einen UCG-MAX zugelegt, werde den mit einer 2TB SSD bestücken (oder eventuell 4TB).
    Zudem hängen ohnehin bereits 2 UAP AC LR per PoE dran und 2 weitere liegen schon rum um auch angeschlossen zu werden.

    Nächster Schritt ist meine Grandstream einzubinden, das geht aber erst wenn ich endlich Zugang zur 5.0er Unifi OS habe... bekomms trotz Early Access einfach nicht vorgeschlagen in der App..


    Schlussendlich werd ich mir noch ein paar Cams checken (so 4-5) und die auch noch per PoE anbinden.

    Danke erstmal!
    LG

  • Nur die Bezeichnungen. "Unifi OS" steht für das Betriebssystem der Gateways (UCG / DreamMachines usw.).

    Was Du offenbar willst, ist eine 5er-Version der App "Protect", diese ist (nur) für die Kameras von Ubiquiti zuständig.

    Für Protect brauchst Du keine EA, um auf Version 5 zu kommen. Aktuellste offizielle Version ist die 5.1.78.

    Starte Deinen UCG-Max mal neu und aktualisiere vor allem die Firmware (Unifi OS

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    ) wenn Du für Protect kein Update angebote bekommst.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!