UCG-Ultra Remote managen

  • Hallo,

    ich habe schon länger ein UCG Ultra, das prima funktioniert.

    Aktuell habe ich das Problem, dass alle Unifi devices in meinem Netzwerk als nicht verbunden angezeigt werden.

    Sie funktionieren also alle prima, das Netz ist nicht beeinträchtigt.

    Trotzdem würde ich gerne die Software updaten, was meinem Verständnis nach, nur dann geht wenn das UCG remote gemanaged werden kann.

    Ich finde aber keine Möglichkeit, das UCG nachträglich remote zu managen. Sehe wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Aktuell läuft Unifi OS 4.0.20 auf dem UCG Ultra

    Vielen Dank für eure Tipps.

  • Hi, ich habe das wohl etwas unsauber geschrieben.

    Es geht mir nicht darum, die Access-Points upzudaten sondern das ucg ultra.

    Das update ist ja im moment noch nicht überall verfügbar, mir wird es jedenfalls noch nicht angeboten.

    Die fehlende Verbindung zu den AP ist nur die Erklärung, warum ich das update durchführen möchte.

  • Da gibt es kein Advanced. Muss ich einen bestimmten User-Typ haben, damit das angezeigt wird.

    Der Remote-User hat Full Access auf alles.

    Wie kann ich die UCG alternativ updaten?

  • Ansonsten findest Du im controll plane - console, bei advances den punkt remote access.

    Control Plane gibt es erst ab 4.1 - also den aktuellen EAs.

    jhg : Was Du vermutlich suchst: OS Settings --> Console Settings --> Advanced --> Remote Access

    Aber bedenke: Der Remote Access ist in Bezug auf Firmwareupdates lediglich dann nörig, wenn Du nicht offiziell freigegebene Versionen einspielen willst. Dies sind expilzit Testversionen, sie sind nicht für den produktiven Einsatz empfohlen!

    Die Lesart ist dann ungefähr:

    - Beta: Fehlfunktionen möglich

    - Early Access: Fehlfunktionen wahrscheinlich

    Die aktuelleste Stable-Version ist 4.0.21. diese *solltest* Du auch ohne remote access angeboten bekommen. Ansonsten ist es immer möglich, Firmware auch über SSH einzuspielen, unabhängig vom remote access.

  • Okay.

    Und wenn mir jetzt noch jemand einen Tip gibt, wie ich das update via ssh für die UCG durchführe, wäre das der erste Schritt.

    SSH habe ich schon enabled.

  • Davon wird dringend abgeraten das per SSH zu machen, es sei denn der Support sagt das.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Dann würde nur bleiben, abzuwarten bis das Update offiziell zur Verfügung gestellt wird. Oder?

    Ohne Early Access und entsprechend Remote Access aktiviert ja.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Rückmeldung hierzu:

    Habe das UCG via SSH auf 4.1.9 aktualisiert. Das lief alles problemlos.

    Danach waren die anderen devices immer noch nicht wieder korrekt sichtbar.

    Nachdem ich den Switch einmal stromlos gemacht habe, war er wieder da und auch komplett konfigurierbar.

    Die AP's musste ich kurz einmal zurücksetzen und wieder neu verbinden.

    Dann funktionierte alles wieder.

    Das hatte ich mit der Software 4.0.20 auch schon versucht, hat aber nicht geholfen.

    Somit war das Update der Weg zur Lösung.

    Und dann konnte ich auf dem UCG auch den Remote Zugang aktivieren.

    Könnte jetzt auch einstellen, dass ich Early-Access Software erhalten möchte.

    Habe ich nicht so eingestellt. Wenn das stabil läuft gibt es wenig Gründe eine Beta-Software zu installieren.

    Danke für eure Hinweise.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!