Unifi AP (UPA LR) ohne VLAN

  • Hallo zusammen,

    ich stehe gerade vor einem Problem

    ich benötige an einer Position einen AP (UAP LR - leider nur 2,4GHz - wenn dieser irgenwie läuft wird später einer neuer aktueller gekauft) der nur eine SSID verteilen soll.

    Allerdings ist dieser im Netzwerk ungünstig positioniert (auch nicht anders möglich)

    eine Fritz!Box die als IP Client läuft im VLAN10 (die FB hängt an einem Switch-Port mit PVID10 - das funktioniert), an dieser hängt eine PowerLine Adapter von Devolo (ander besteht keine Möglichkeit LAN ins EG zu bekommen, der AP hängt im EG hinter einem weiteren PowerLine, dieser bekommt eine IP aus dem VLAN10 (soweit alles wie erhofft) allerdings bekommen Clients keine IP via DHCP vermutlich aufgrund dem fehlenden VLAN welches ich dort auch nicht hin bekomme das FB und PowerLine kein VLAN können.

    Was kann ich hier machen?

  • PowerLine kenne ich nur als transparente Netzwerk-Bridges, die sollten niemals Einfluss auf VLAN-Traffic haben und auch keine eigenen Adressen bekommen. Ist das bei Dir anders?

    Richtig, Fritzboxen können kein VLAN-Tagging. Sobald Du also irgendwo eine Fritzbox schaltest, ist hinter ihr Schluss mit VLAN.

    Was kann ich hier machen?

    Netzwerktechnik einsetzen, die Deine Anforderungen unterstützt. Anders geht es nicht.

  • PowerLine kenne ich nur als transparente Netzwerk-Bridges, die sollten niemals Einfluss auf VLAN-Traffic haben und auch keine eigenen Adressen bekommen. Ist das bei Dir anders?

    Richtig, Fritzboxen können kein VLAN-Tagging. Sobald Du also irgendwo eine Fritzbox schaltest, ist hinter ihr Schluss mit VLAN.

    Netzwerktechnik einsetzen, die Deine Anforderungen unterstützt. Anders geht es nicht.

    Ich würde ja Kabel verlegen, aber des geht leider nicht.

    Gibt es die Möglichkeit dem AP irgenwie beizubringen, das er nur eine SSID und zwar ohne VLAN, nur aus dem Netz in dem er sich befindet ausstrahlt?

    Sonst bleibt doch nur die Variante andere PowerLine Adapter und zwar die Devolo Pro 1200+ zu besorgen (leider nur noch gebraucht möglich) diese sind in der Lage VLAN weiterzuleiten (selber Taggen können die nicht, ist ja auch nicht notwendig) und diese dann hinter den Switch anstatt hinter der FB zu betreiben, glücklicherweise ist noch ein Port am Switch frei.

  • Ich habe ja gar nicht gemeint, dass Du Kabel ziehen sollst (obwohl dies in der Tat so gut wie immer die beste Variante ist). Was ich meinte: Wenn Du VLANs transportieren willst, braucht es bei allen Zwischenstationen Geräte, die das auch können und mit einer Fritzbox wird das eben nichts.

    Gibt es die Möglichkeit dem AP irgenwie beizubringen, das er nur eine SSID und zwar ohne VLAN, nur aus dem Netz in dem er sich befindet ausstrahlt?

    SSID ohne VLAN? Eine SSID ist sozusagen das VLAN im WLAN.

    Selbstverständlich kannst Du bei allen Unifi APs einstellen, welche WLANs (SSIDs) er aussenden soll und welche nicht. "Befinden" muss sich der AP aber grundsätzlich im Management-LAN, damit er vom Controller angesprochen werden kann.

    Andernfalls muss mit Remote Adoption gearbeitet werden.

  • Wenn da mal nicht eher die Fritzbox im Client Modus nicht irgendwas nicht tut. Letzten Endes soll die ja nur ein Client sein und an einen Client schliesst man normalerweise keinen weiteren Client an. Da wäre es vermutlich sauberer am Standort des Fritzbox Clients einen kleinen managebaren Switch zu installieren mit Verbindung zum vorgelagerten Switch und an diesem dann die Fritzbox und die Devolokette mit dem Accesspoint anzuschliessen. Dann kann man auch mit VLANs arbeiten, ging mit den Devolos bisher immer.

    Macht man es anders, dann stellt sich die Frage in was für einem Netz hängt der Accesspoint mit seinem WLAN und den WLAN Clients eigentlich? Kann der AP überhaupt noch mit dem Controller reden?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!