Hallo zusammen, hat einer von euch das NAS schon in Betrieb und kann was da zu sagen.
Danke und Gruß
Hallo zusammen, hat einer von euch das NAS schon in Betrieb und kann was da zu sagen.
Danke und Gruß
was willst du wissen?
eine post darüber gibt es hier
scheint aber noch keiner zu haben, letztendlich ist es bisher ein reines Datengrab, also keine Software wie zB Synology und andere.
ich habe zwei davon.
Ich habe das Gerät seit ca 1 Woche in Betrieb. Als rein lokakes NAS, also ohne Unifi-Konto. Bestückt mit 6 HDDs à 6 TB. Leider gibt es ja sehr wenig Infos dazu.
Ich habe 4 HDDs von WD und 3 von Toshiba. Darüber hat das Gerät erst rumgemault, also noch ein Re-Format gemacht, dann war Ruhe.
Ich wollte das NAS erst in ein Wandregal einbauen, wo schon mein 24-Port-Switch sitzt, aber bei dem Gewicht werde ich mir wohl noch eine kleine Konsole bauen.
Nun warte ich auch auf erste Erfahrungsberichte und Videos.
Grüße Ingo
was willst du wissen?
Moin, ja was man so wissen will:
Thanks Gruß Thomas
mal einfach kurz was... korrigiert mich wenn ihr mehr wisst...
Platten: ich habe 18TB drin und es gibt so weit ich weiss keine Einschränkung der Marken und Grösse.
Cache SSD: nein
Protokolle: SMB (NFS sehr, sehr, sehr eingeschränkt, also eigentlich kein NFS)
iSCSI: nein
Userverwaltung: kennt zum Bsp. keine Gruppenrechte
Es ist alles "einfach" gehalten mit den Vor- und Nachteilen. Es gibt zum Beispiel keine Replication auf ein zweites UNAS. Dafür sind die Snapshots wirklich gut gelöst. Relativ schwach ist dafür wieder das Backup, das eigentlich nur ein "Filecopy" ist, zusammen mit den Snapshots geht das aber für mich in Ordnung.
Videos gibt es ja schon viele .. zum Bsp von NASCompares.
Zusammengefasst: Es ist ein einfaches NAS zum Bereitstellen von Daten in "einfachen" Umgebungen.
Hey, danke für die Antworten.
Es gibt viele Videos im Yt aktuelles habe ich Deutsch gefunden.
Ich hoffe und denke das da noch einiges per Software nachkommen wird.
Vielecht kommt ja auch mal eine MAX Variante, ich habe mir das Ding mal bestellt und bin gespannt
Gruß Thomas
NFS funktioniert bei mir, Time Machine für Apple Geräte ebenfalls.
Ich finde nur dass eine Software für automatische Synchronisierung von User definierten Ordnern auf Endgeräten fehlt. Damit würde meiner Meinung nach für viele Heim Anwender das NAS alles abdecken, was sie benötigen.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!