Moin,
langes Topic...
Habe im Bekanntenkreis wie auch bei Kunden (und auch in meinem eigenen Bestand) PCs und Notebooks, die in der PC-Integrationsprüfung für Windows 11 durchfallen.
Oktober 2025 ist zwar noch n Stück hin und doch steht es vor der Tür.
Nun gibt es einige Optionen:
Manch einer installiert W-11 trotzdem auf so einem System.
Kann man bei Desktops eventuell die CPU tauschen, lohnt sich das etc...
Hab z.B. ein "älteres" Lenovo T440p, steht bei mir im Büro für Fernwartungen, wenns mal fix gehen muss.
Der bekommt brav seine Updates, Virenschutz is auch schick, läuft einfach.
Nun müsste ich die Kiste austauschen... Eigentlich ohne Not. Eigentlich...
Wie handhabt ihr das?
Also nicht nur, was ihr geschäftlich Euren Kunden erzählt
Ich hab Kunden oder auch Bekannte, die werden sich kein neues Notebook o.ä. kaufen, weil MS das gerne hätte...
Lasst mich mal teilhaben...