Hi,
ich habe ein unschönes Phänomen, das ich gerne beheben würde und da auf eure Hilfe hoffe.
Aufbau:
Ich habe insgesamt 3 APs (AP1, AP2, AP3), die per LAN-Kabel sowohl Daten als auch Strom bekommen.
Der Strom wird von einem LinkSys-Switch geliefert, die FB übernimmt das Routing.
Phänomen:
2 meiner 3 APs sind per Mesh verbunden, nicht per LAN.
Laut Unifi Controller hängt der
AP1 per LAN an der FB (bzw. Controller)
AP2 hängt per Mesh an AP1
AP3 hängt per Mesh an AP2.
Wunsch:
Ich hätte gerne dass AP2 und AP3 das LAN-Kabel nutzen, sich nicht gegenseitig Meshen.
Frage:
Was kann ich prüfen, um die Ursache zu finden?
Wie gesagt, habt ihr Ideen, was ich testen könnte, um die Ursache zu finden? Kann ich im Controller irgendwas einstellen, um eine LAN-Verbindung zu "erzwingen"?
Bzgl. Netzwerktestgerät habe ich (wahrscheinlich wie die meisten) leider nur ein Gerät, das in den 1960er entwickelt wurde und seitdem baugleich hergestellt und verkauft wird.
Aber im Rahmen der Möglichkeiten habe ich getestet, dass die Adern nur unterbrochen sind.
Aufbau Netzwerk:
- Als Router habe ich eine Fritzbox. WLAN ist deaktiviert.
- An der Fritzbox hängen 2 Switches (LAN1, LAN2) und ein Server mit Proxmox (LAN3).
- Auf dem Proxmox läuft eine VM mit dem Unifi Controller drauf.
- Switch 1 ist ein PoE Switch von Linksys
- Switch 2 ist ein UISP
- An dem LinkSys Switch hängen u.a.
- 2 x Unifi AP 6 Pro - AP1, AP2 (jeweils PoE)
- 1 x Unifi Flex Mini (PoE)
- 1 x Unifi Express als AP (LAN)
Strom kommt bei allen Geräten in ausreichender Menge an.