Richtlinienbasiertes Routing

  • Moin,

    in meiner Konfig habe ich ein separates GastNetzwerk mit eigener IP-Range. Das funktioniert auch. Soweit so gut.

    Darüberhinaus habe ich einen VPN-Account bei PrivadoVPN.

    Ich habe jetzt einen VPN-Client im UCG per Wireguard erstellt, und der UCG ist hiermit korrekt verbunden.

    Wenn ich jetzt ein "Richtlinienbasiertes Routing" für mein komplettes GastNetzwerk via Privado einrichte, haben die damit verbundenen Endgeräte keinen Internetzugriff. Wenn ich dieses Routing aber nicht auf das ganze "Gastnetzwerk" einstelle, sondern nur für bestimmte Clients anhand derer MAC-ID, haben diese im Gastnetz Inetzugang via PrivadoVPN.

    Was mache ich hier falsch ?

    LG

  • Eigentlich ist das bei Unifi sehr einfach:
    Für Gastnetzwerk separates vLAN anlegen.
    WG Client eintragen und aktiviren.
    Routing - Policy based Routes: AllTraffic - source = vLAN des Gastnetzwerks, Interface = [Wireguard Client]

    Mehr ist da nicht zu tun, und viel mehr mehr mit ausnahme von MTU Size und DNS kann man da auch nicht wirklich machen.

    Wenn es dann nicht geht, lieght das möglicherweise auch am VPN Anbieter. Azire VPN ging, Surfshark nicht.

  • Hi,

    danke, aber ja, genauso habe ich es gemacht, also GastNetz mit eigener VLAN-ID, WG-Client aktiviert, und wenn ich dann sage, bitte den ganzen VLAN-Traffic über den VPN routen, dann bekommen die Clients die auf dieser VLAN eingeloggt sind, KEIN Inet. Weise ich aber den einzelnen Clients den VPN zu, klappts...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!