UVNR - ein paar Fragen

  • Hallo!

    hab grad neue eine UNVR im Einsatz und 3x G5 Dome Ultra drauf (und uralt Cam).

    ich hab da ein paar Fragen zu den Einstelllungen.

    die Cam sind grundsätzlich als Überwachung gedacht (logisch), sie sollen aber nur Event aufzeichnen, alles andere ist doch uninteressant.

    das wird auch so gemacht, mir scheint da läuft aber trotzdem mehr.

    in der Apple App habe ich gerade die Timeline angeschaut und da ist mehr drin und Event-Aufzeichnungen in viele kleine Videos zerhackt.

    Kann man das besser einstellen?

    In der Timeline sehe ich Videos, gehe ich drauf kommt die Meldung "nicht zur Aufzeichnung vorgesehen"... und was soll das heißen?

    kann man die vielen Videos schrumpfen, wenn eine Person sich im Bereich aufhält, Aufzeichnungen laufen, will ich nicht 20 Video ansehen, das soll eines sein (anders kenn ich es nicht)

    # sehe gerade, in der Web ist es ein durchgehendes Video, hab anscheinend noch nicht verstanden wie die Dinge zusammenhängen...

    Alarm, kann man das Handy läuten lassen bei einem besonderen Event?

    Besten Dank für eure Hilfe!

    LinzNet (OÖ) Glasfaser 100/20 - Umsetzer - DM SE Port 9 / UNVR

    aktuell das Haus noch auf Fritz!Repeater und div. Negear unmanaged Switches in Kombination mit U6+

    USW Felx Mini, Lite8PoE, U6+, UK Ultra, G5 Dome Ultra im Einsatz

    Synology DS1621+, 4 Lan-Ports, Docker: ioBroker (SmartHome), VMM: HomeAssistant (aktuell nicht mehr verfolgt)

    Victron ESS mit Batterie, goEcharger Wallboxen, E-Autos, über 80kWp PV....

    Edited 2 times, last by 4711Austria (November 21, 2024 at 8:45 PM).

  • Moin, ich würde behaupten das so ein System im Normalfall 24/7 aufzeichnet, sprich alles für X-Tage auf der Platte bleibt und Motion oder Smart Detection halt anzeigt in einer Timeline wann es passiert ist und man kann in den Einstellungen festlegen, wie viel davor und danach in dem Clip angezeigt werden soll.

    Ja, du kannst dir zu bestimmten Events halt auch Meldungen aufs Handy schicken sei es, ob eine Person ein Hund oder eine Linie überschritten wurde, das wäre Smart Detection, willst du einfach nur ein Event haben, weil sich irgendetwas bewegt hat kann auch durch die Wanderung der Sonne ausgelöst werden, nennt sich dann Motion Detection. Dieses kann man alles einstellen, einmal direkt in der Kamera unter Recording Settings, dort ist unterteilt in Motion und Smart, Crossing Lines und Privacy Zones (was man nicht im Bild sehen soll, ist aber wirklich schwarz und kann im Nachhinein auch nicht in dem Clip rückgängig gemacht werden).

    Gruß hommes

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • ich kenne das von meiner Synology und einer HicVision Cam anders, die Synolgoy holt sich den Feed er Cam dauerhaft und speichert dann nur die Videos, die mit den Settings übereinstimmen (Bewegung aller Art). Das fkt. soweit, aber auch nicht mehr. Oft fehlt der Anfang oder Ende vom Event.

    Cross Lines oder private Zones habe ich in jetzigen Fall nicht, ich möchte, dass alle Bewegungen gespeichert werden, zu einer bestimmten Zeit ich einen Alarm am Handy haben (das kann zBsp. ein Shelly), da wird ein Einbrecher (Person) erkannt.

    die Frage ist, wie ich das einstelle, denn eine Handybenachrichtigung habe ich bisher nicht gefunden.

    LinzNet (OÖ) Glasfaser 100/20 - Umsetzer - DM SE Port 9 / UNVR

    aktuell das Haus noch auf Fritz!Repeater und div. Negear unmanaged Switches in Kombination mit U6+

    USW Felx Mini, Lite8PoE, U6+, UK Ultra, G5 Dome Ultra im Einsatz

    Synology DS1621+, 4 Lan-Ports, Docker: ioBroker (SmartHome), VMM: HomeAssistant (aktuell nicht mehr verfolgt)

    Victron ESS mit Batterie, goEcharger Wallboxen, E-Autos, über 80kWp PV....

  • Auszulösende Ereignisse kannst du im Alarm Manager auswählen oder eigene erstellen, fast nach deinen Wünschen. Eine Menge ist schon voreingestellt und muss nur aktiviert werden. Einen Shelly als auslösenden Aktor kannst du über Webhook vermutlich dazu bringen, schauen ob original oder geflasht ist, der Shelly.

    Einstellen Handy Benachrichtigung ist, wenn auf dem Handy Protect läuft, kann er dir es dort anzeigt, nicht eine Art Pushover oder Telegramm, funktioniert aber, das findest du einmal im Alarm Manager ganz rechts hinter der Auswahl und unter Control Plane oben rechts den Reiter Push Notifications.

    da wird ein Einbrecher (Person) erkannt.

    Befinden sich die Kameras im Haus, sonst könntest du auch mal Fehlalarme bekommen und je öfter das passiert und eine Sirene losheult bei falschem Alarm nimmt irgendwann deine Nachbarschaft es nicht mehr ernst und sind womöglich noch verärgert über den Krach, zu Anfang würde ich, falls Sirene vorhanden, nur auf Blitzlicht schalten lassen und testen.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • hmm, da fragt man sich schon warum es für manche Firmen so schwer ist, einfachste Dinge logisch und einfach zu präsentieren....

    klar ist es für mich nicht, muss es somit durchtesten.

    (eine Alarmanlage ist das nicht und nein, die Cams sind nicht im Wohnbereich)

    LinzNet (OÖ) Glasfaser 100/20 - Umsetzer - DM SE Port 9 / UNVR

    aktuell das Haus noch auf Fritz!Repeater und div. Negear unmanaged Switches in Kombination mit U6+

    USW Felx Mini, Lite8PoE, U6+, UK Ultra, G5 Dome Ultra im Einsatz

    Synology DS1621+, 4 Lan-Ports, Docker: ioBroker (SmartHome), VMM: HomeAssistant (aktuell nicht mehr verfolgt)

    Victron ESS mit Batterie, goEcharger Wallboxen, E-Autos, über 80kWp PV....

  • Ja manchmal ist es doof umschrieben, deswegen bleiben die meisten auch dabei und lassen die Sprache auf Englisch und nicht auf Deutsch übersetzt, da ist es noch kurioser manchmal

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    .

    Lese gerade in deinem Abspann, Victron, in HA auch eingebunden? Bin auch dabei, meine Anlage aufzubauen :).

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • HA habe ich aktuell zurückgesteckt bzw. verworfen, ist mir zu kompliziert und im ioBroker ist mM einfacher und viel mehr individuell möglich, was die Steuerung angeht, Optik ist HA sicher interessant

    Images

    LinzNet (OÖ) Glasfaser 100/20 - Umsetzer - DM SE Port 9 / UNVR

    aktuell das Haus noch auf Fritz!Repeater und div. Negear unmanaged Switches in Kombination mit U6+

    USW Felx Mini, Lite8PoE, U6+, UK Ultra, G5 Dome Ultra im Einsatz

    Synology DS1621+, 4 Lan-Ports, Docker: ioBroker (SmartHome), VMM: HomeAssistant (aktuell nicht mehr verfolgt)

    Victron ESS mit Batterie, goEcharger Wallboxen, E-Autos, über 80kWp PV....

    Edited 2 times, last by 4711Austria (November 22, 2024 at 3:42 PM).

  • WoW, da hast du aber dich auch ins Zeug gelegt, sieht spitze aus, alles schön sauber, ich hoffe, dass ich das auch hinbekomme. Zweimal drei Multiplus II (3000er oder 5000er) Phasenverbund mit jeweils einem Cerbo GX und schön zwei Gobelpower 14,4 kWh dazu, Klasse.

    Bei mir werden es 3 Multiplus II 5000er, 3x Gobelpower 14,4 kWh, Cerbo GX, 3x Distributor, Lynx Shunt 1000er, 2x MPPT 400/100 und wenn alles gut geht sollen 42 Module a 415 W und dann muss natürlich noch ein MPPT dazu kommen, erstmal nur mit 28 Modulen geplant. Als BonBon habe ich mir auch das Touch 70 mitbestellt, Spielerei da wo es hinkommt, aber dann auch einfacher mal eben was umzustellen ohne das Handy oder sonstiges herausholen zu müssen.

    Wie lange läuft deine Anlage schon und mit zufrieden bisher? Wie viel kWp hast du an Modulen verbaut?

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • 3x MPII5k für das ESS mit Cerbo

    3x Lynx (kein Shunt) zur DC Verteilung, NH Trenner

    2x PC200 Gobel (noch 2 sind gerade im Anflug), Raspi und Rs485 zur Überwachung der Zellspannungen usw.

    1x RS450/100 für die Schwarzstromstartfähigkeit mit 5,7kWp Süd (mehr würde ich nicht machen, hat auch seine Nachteile)

    1x SMA 6kW (alt)

    1x SolarEdge mit 17kW AC IN (alt)

    1x Fronius mit 10kW AC out (gerade neu)

    3x MPII5k BAT, Cerbo, von einer externen PV mit 27kW und 33kWp wird nur die Batterie geladen (ESS umschaltbar), auf der Leitung hängen auch die E-Autos und Pool inkl. Hzg, in Zukunft eine öffentl. WB

    Begonnen hat das Ganze mit dem Glasfaseranschluss, dadurch musste eine Zuleitung zum Haus gegraben werden.

    Ich habe dann ein Projekt daraus gemacht, 2 große Zuleitung (Althaus, Neuhaus), 2 neue Schaltschränke und die Zuleitungen im Haus neu verlegt. Nun alles safe für die Zukunft und die komplette PV und Batteriesituation. Bin fast eine Insel. Die aktuelle Wettersituation zeigt aber, über Insel ist nicht mal nachzudenken ohne alternative Energiequellen wie Bsp. Wasserkraft.

    über 60kW WR und 80kWp und ich schaffe es nichtmal die Hausbatterie zu laden, geschweige die E-Autos, echt eine suboptimale Wettersituation hier in Ö

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    das Ganze hat mich gut ein Jahr an Zeit gekostet, das meiste habe ich selbst gebaut, auch die SW für die Victron BAT Seite, die ja nur die Gobel lädt. Die Überschussladung der E-Autos habe ich schon vorher realsisiert.

    Alles geil und super, je mehr an Gerätschaft man hat, umso mehr getue und Zeitaufwand ist es am Ende. Sobald es läuft sollte man die Zeit ins schöne Visulisierungen usw. nicht nehmen und zBsp in Unifi, Oldtimer und SFX150 investieren

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    in dem Zuge habe ich die Werkstatt zu einem Männertraum umgebaut, nächster Stammtisch wartet schon

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    LinzNet (OÖ) Glasfaser 100/20 - Umsetzer - DM SE Port 9 / UNVR

    aktuell das Haus noch auf Fritz!Repeater und div. Negear unmanaged Switches in Kombination mit U6+

    USW Felx Mini, Lite8PoE, U6+, UK Ultra, G5 Dome Ultra im Einsatz

    Synology DS1621+, 4 Lan-Ports, Docker: ioBroker (SmartHome), VMM: HomeAssistant (aktuell nicht mehr verfolgt)

    Victron ESS mit Batterie, goEcharger Wallboxen, E-Autos, über 80kWp PV....

    Edited once, last by 4711Austria (November 22, 2024 at 4:57 PM).

  • Autarkie im Tal der Tränen ist leider immer ein Thema, supertolle Anlage

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    .

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • was meinst du mit Distributor?

    LinzNet (OÖ) Glasfaser 100/20 - Umsetzer - DM SE Port 9 / UNVR

    aktuell das Haus noch auf Fritz!Repeater und div. Negear unmanaged Switches in Kombination mit U6+

    USW Felx Mini, Lite8PoE, U6+, UK Ultra, G5 Dome Ultra im Einsatz

    Synology DS1621+, 4 Lan-Ports, Docker: ioBroker (SmartHome), VMM: HomeAssistant (aktuell nicht mehr verfolgt)

    Victron ESS mit Batterie, goEcharger Wallboxen, E-Autos, über 80kWp PV....

  • Das ist das die Variante mit Sicherungsaufnahme gegenüber dem Lynx-In, den Lynx In könnte man nachrüsten, hat aber keine Anzeige im System, wenn mal eine ausfällt. Heißt Lynx Distributor.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • ahh der, richtig

    kannst knicken Mega Sicherungen sind nicht sicher

    LinzNet (OÖ) Glasfaser 100/20 - Umsetzer - DM SE Port 9 / UNVR

    aktuell das Haus noch auf Fritz!Repeater und div. Negear unmanaged Switches in Kombination mit U6+

    USW Felx Mini, Lite8PoE, U6+, UK Ultra, G5 Dome Ultra im Einsatz

    Synology DS1621+, 4 Lan-Ports, Docker: ioBroker (SmartHome), VMM: HomeAssistant (aktuell nicht mehr verfolgt)

    Victron ESS mit Batterie, goEcharger Wallboxen, E-Autos, über 80kWp PV....

  • Wollte mir die Adler Sicherungen bestellen, die haben höhere Abschaltströme und sind mit einer Art Löschsand meine ich versehen.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • bei den Erkennungen sind sehr viele Videos abgelegt, gibt es eine Möglichkeit wie unter Windows mit der Shift Taste mehrere zu markieren

    jede einzelne zum Löschen ist müßig, kannst knicken

    ich will aber auch nicht "alle" markieren.

    LinzNet (OÖ) Glasfaser 100/20 - Umsetzer - DM SE Port 9 / UNVR

    aktuell das Haus noch auf Fritz!Repeater und div. Negear unmanaged Switches in Kombination mit U6+

    USW Felx Mini, Lite8PoE, U6+, UK Ultra, G5 Dome Ultra im Einsatz

    Synology DS1621+, 4 Lan-Ports, Docker: ioBroker (SmartHome), VMM: HomeAssistant (aktuell nicht mehr verfolgt)

    Victron ESS mit Batterie, goEcharger Wallboxen, E-Autos, über 80kWp PV....

  • Ja du kannst alle anhaken zumindest im Webzugriff, App habe ich nicht geschaut, indem du einen anklickst und einen Haken setzt, danach droppt unten eine Leiste auf und dort steht rechts angeordnet und unter anderem Select All, anklicken und alle sind markiert. Remove, Download oder Favorite anklicken je nachdem was du gerade mit den markierten machen möchtest.

    Falls du nur wie du geschrieben hast, einzelne löschen möchtest, einfach die Haken weiter setzen und am Ende auf Remove gehen.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Ja, das ist mir bekannt, meine Frage aber war, nicht alle sondern einen Bereich zu markieren, wie bei Windows, erstes selektrieren mit shift zweites und nur dies innerhalb sind markiert.

    Einzel markieren ist nonsense, viel zu viel, alle will ich auch nicht weg.

    LinzNet (OÖ) Glasfaser 100/20 - Umsetzer - DM SE Port 9 / UNVR

    aktuell das Haus noch auf Fritz!Repeater und div. Negear unmanaged Switches in Kombination mit U6+

    USW Felx Mini, Lite8PoE, U6+, UK Ultra, G5 Dome Ultra im Einsatz

    Synology DS1621+, 4 Lan-Ports, Docker: ioBroker (SmartHome), VMM: HomeAssistant (aktuell nicht mehr verfolgt)

    Victron ESS mit Batterie, goEcharger Wallboxen, E-Autos, über 80kWp PV....

  • Ich glaube, ich verstehe dich nicht so ganz, was du meinst, du könntest noch zwischen einzelnen Kameras differenzieren und zusätzlich noch ob Personen, Autos, Linie durchlaufen usw., aber anklicken musst du bei ausgewählten Ereignissen selber.

    Ah, es hat klick gemacht

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    , nein geht so nicht, weil der Haken gesetzt werden muss, hat zwar etwas gedauert, liegt am Alter

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    .

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • ja, bin auch nicht mehr der jüngst und tu mir bei so manchen Dingen schon schwerer und es dauert länger

    tja, das ist etwas, das sollte Unifi nachreichen, gibt es da eigentlich sowas wie eine Wunschliste odgl bei denen?

    LinzNet (OÖ) Glasfaser 100/20 - Umsetzer - DM SE Port 9 / UNVR

    aktuell das Haus noch auf Fritz!Repeater und div. Negear unmanaged Switches in Kombination mit U6+

    USW Felx Mini, Lite8PoE, U6+, UK Ultra, G5 Dome Ultra im Einsatz

    Synology DS1621+, 4 Lan-Ports, Docker: ioBroker (SmartHome), VMM: HomeAssistant (aktuell nicht mehr verfolgt)

    Victron ESS mit Batterie, goEcharger Wallboxen, E-Autos, über 80kWp PV....

  • Mit der Wunschliste ist mir noch nicht untergekommen, aber gerne einer der es weiß eben hier sich melden und sagen, wo es geht.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!