Hallo,
ich habe ein Problem und komme gar nicht klar damit. Habe jetzt schon unzählige Stunden versucht (auch hier gelesen) und alles ohne Erfolg.
Wenn in meinen Augen alles richtig konfiguriert ist, so kommen die Clients NICHT ins Internet.
Hier mal mein Aufbau:
Fritzbox hat das Internet mit der öffentlichen IP und macht intern das Gäste-WLAN. Daran hängt an einem Port das UCG-Ultra und hat von der FB die IP 192.168.178.3, also sozusagen der WAN-Port am UCG. Am UCG hängt ein dummer Switch und daran diverse Clients und der Windows Server mit AD, DHCP und DNS.
Alle 4 Ports der UCG sind nicht mit dem Default Netzwerk (192.168.1.0/24) belegt, sondern mit dem was auch der Windows Server verteilt (192.168.14.0/24). In dem Netzwerk habe ich den Windows Server als DHCP-Relay Host (192.168.14.10) definiert.
Konfiguriere ich einen Port auf das Default Netzwerk und stecke was daran an geht alles von dem Gerät, aber ist dann auch ein anderes Netz und umgehe das was der Server 2022 bereitstellt, somit auch die Netzlaufwerke.
Was mache ich falsch?
Fritzbox (192.168.178.1) -> Unifi Cloud Gateway Ultra (192.168.178.3 | 192.168.1.1) -> Switch -> Windows Server (192.168.14.10)
Fritzbox
UCG als Exposed Host
UCG
Default: 192.178.1.0/24 (VLAN 1)
intern: 192.168.14.0/24 (VLAN 2) -> DHCP-Relay: 192.168.14.10 (Windows Server)
Switch
unmanaged, hängt an UCG Port 1 mit Netz "intern"
Windows Server 2022
AD mit DHCP und DNS
192.168.14.10
Wie kann ich es einstellen, dass das UCG seine interne IP aus dem Netz "intern" vom Windows Server bekommt, wenn das überhaupt notwendig ist?