Unifi Network Application: fehlende Konfiguration nach Dist-Upgrade

  • Hallo Community,

    mir sind zwei Pannen unterlaufen. Das erste Mal in Jahrzehnten IT Erfahrung.

    • (a) Ich habe nicht manuell ein Backup erstellt. "[✓] Auto Backup" war gesetzt, aber es wurde letztlich keine Backupdatei in "/var/lib/unifi/backup" erstellt. Es gibt keinen Sync zur Cloud.
    • (b) Ich habe ein Dist-Upgrade des Linux Unterbaus durchgeführt (Ubuntu 20.04 -> 22.04) und mich nicht zuvor um (a) gekümmert.

    Nach dem Update der Pakete erhalte ich beim Einloggen (per HTTPS) auf dem Server eine Restoremaske. Hier kann ich ein Backup einspielen (nicht vorhanden) oder eine neue Konfiguration anlegen.

    Was ein Dilemma. In "/var/lib/unifi" ist alles noch da. Die Mongo-DB ist auch noch da.
    Hat hier jemand mehr Wissen und kann mir weiterhelfen? Ich vermute, dass die Lösung in der Konsolenebene zu finden ist.

    Bin für jede Idee zu haben.
    Danke schon mal!

  • was sagen die Log Files unter

    • /usr/lib/unifi/logs/server.log
    • /usr/lib/unifi/logs/mongod.log

    auch mal den Unifi Service stoppen und neu starten

    sudo service unifi stop

    sudo service unifi restart
    was kommt da für eine Meldung?

    auch der Output von

    sudo service unifi status
    könnte was hilfreiches melden.

    Ich gehe davon aus das die Mongo DB nicht mehr korrekt läuft oder die verwiese falsch sind

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Die Autobackups werden in einem Unterverzeichnis "autobackup" angelegt, also in /var/lib/unifi/backup/autobackup. Hab ich bisher noch nie gehabt, dass es aktiviert war und dort nichts lag.

    Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass mit dem dist-upgrade ggf. auch schon grundlegende Abhängigkeiten von unifi network, jre und mongoDB zerschossen sind. Mag ja für die Distri passende Versionen sein, aber für Unifi muss es dann noch lange nicht passen.

    Hast Du wenigstens ein älteres Backup, welches Du vor der Aktualisierung des Network Controllers gezogen hast? Oder hast Du den nie oder auch immer ohne Backup aktualisiert?

  • Danke für die schnellen Hilfen.

    BlackSpy:
    Anbei die beiden Log Files.

    Der Neustart zeigt in der Console nichts, außer dass es gestartet wurde.

    Der Output von "service unifi restart":



    DoPe:
    Der Autobackups Order ist auch leer.
    Ich habe einen 15 Monate alten Konfigurationsexport. Der stammt von einer Migration der Network Application. Hier fehlen irre viele Informationen, so dass es bisher nicht in Erwägung gezogen hatte.

    unifi-logs.zip

  • Schaut nach MongoDB aus.

    Leider bin ich in Linux nicht Form genug.

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Schau mal hier nach was da drin steht: /usr/lib/unifi/logs/unifi_crash.log

    Wie viel RAM hat die Kiste?

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Es gibt keine /usr/lib/unifi/logs/unifi_crash.log.

    Vermutlich, weil das System ja korrekt startet, nur eben nicht mit den "alten" Daten.
    Der Rechner hat 4GB RAM. So sieht es im Browser aus:


  • Deine Datenbank startet nicht, deswegen ist der Controller leer. Was hast du denn an Logs in dem Ordner?

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!