Netzwerkprobleme / Shelly, Android,...

  • Hallo zusammen!

    Ich habe mir vor kurzem ein Shelly Wall Display zugelegt und mit diesem von Anfang an Probleme.

    Ich war bzw. bin diesbezüglich schon seit einigen Wochen in Kontakt mit dem Support von Shelly und komme aber nicht mehr wirklich weiter.

    Gleichzeitig hab ich jetzt aber gemerkt, dass nicht nur das WallDisplay Probleme macht, sondern, auch die Bedienung der Shellys am Handy und auch andere Kleinigkeiten, und somit bin ich mir mittlerweile sicher, dass es an meinem Netzwerk bzw. dessen Konfiguration liegen muss.

    Hier mal die Probleme:

    Werte am WallDisplay werden nicht bzw. nur verzögert aktualisiert (Temperaturen, Stromverbrauch, Schaltzustände,....)

    Eingaben werden stark verzögert oder gar nicht ausgeführt am Walldisplay (nach einem Neustart funktioniert für eine Zeit lang wieder alles in Echtzeit, manchmal ein paar Minuten, manchmal auch einen Tag lang)

    Teilweise wird das WD auch in der Cloud als "offline" angezeigt.

    Am Smartphone werden Befehle auch erst nach ein paar Sekunden oder gar nicht ausgeführt!

    Schalte ich am Smartphone das WLAN aus und arbeite über LTE, werden die Befehle in Echtzeit ausgeführt.

    Teilweise werden am Smartphone andere Dinge nicht geladen (z.B. Kommentar auf FV, Instagram usw. oder die gesamte Timeline, Videos,....).

    Auch hier, schalte ich das WLAN aus, ist sofort alles da, danach kann ich es wieder einschalten!

    Was ich schon gemacht habe:

    Bandsteering im IoT WLAN deaktiviert (War aktiviert, sollte aber eigentlich irrelevant sein, da ja nur 2,4Ghz aktiviert war, seitdem wurde das WD aber so gut wie gar nicht mehr als offline angezeigt in der Shelly App)

    mDNS aktiviert
    IDS / IPS deaktiviert und sonnst auch so ziemlich alles, was irgendwie blockieren könnte....


    Ich poste einfach mal ein paar Screenshots von meiner Konfig, vielleicht sehe ich ja einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr!

    Der Support von Shelly weiß auch nicht mehr weiter, hab mittlerweile auch ein zweites WD da zum testen, das macht aber auch die gleichen Probleme.

    Danke schon mal für eure Hilfe!

  • hast du mal probiert, die firewall komplett zu deaktivieren? gehts da besser? dann läge es an den settings

    shellys setz ich leider nicht ein, waren mir immer zu viel bastelei (und zu wenig Apple kompatibilität)

  • Hört sich vielleicht blöd an, aber wie deaktiviert man die Firewall?

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Alle Regeln pausieren?

    Hab das WD auch schon ins "default" Netzwerk geschoben, das hat nix geändert.

    Glasfaser mit 150/150 Mbit -> NTU -> UDM-PRO -> USW-16-POE -> USW-Lite-16-POE -> USW-FLEX -> 3x USW-Flex-Mini

    AP´s

    1x U6-LR, 2x U6-Lite, 1x U6+, 1x UAP-AC-PRO, 1x UAP-AC-LR, 1x UAP-AC-M

    Kameras:

    2x G5 Turret Ultra, 1x G4-Bullet, 4x G3-Flex, 2x G4-Instant, 1x G3-Instant, 1x G4-Doorbell

    Edited once, last by koksi1992 (November 26, 2024 at 8:05 AM).

  • In meinen Network Setting funktionieren alle Shelly PM1/2 Plus sowie das WD problemlos. Hab sie aber nur über ein IoT WIFI 2.4 Only SSID verbunden. Also keines was im Mixed Mode mit 5GHz betrieben wird.

    ⢀⣴⠾⠻⢶⣦⠀ Debian - The universal operating system user
    ⣾⠁⢠⠒⠀⣿⡁ https://www.debian.org
    ⢿⡄⠘⠷⠚⠋⠀
    ⠈⠳⣄⠀

    :right_arrow: Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch) :left_arrow:

    🔗 ISP

    :small_orange_diamond:Free SAS (Proxad) 2x 10GigaBit/s FTTH

    🔗 UniFi OS Console

    :small_orange_diamond:Dream-Machine-Special-Edition

    🔗 Switching

    :small_orange_diamond:3x USW-Lite-8-PoE-EU

    🔗 Wi-Fi

    :small_orange_diamond:2x U6-Pro

    :small_orange_diamond:9x UAP-AC-PRO-EU

    🔗 Protect

    :small_orange_diamond:7x UVC-G4-INS-EU

    :small_orange_diamond:1x UVC-G5-Flex Early Access

  • Was sind deine ersten beiden Block-Regeln? Wiesi steht bei der zweiten Block und dann Accept?

    Welche Regel meinst du?
    Die ganz erste habe ich jetzt gelöscht, die hab ich mal angelegt, damit ein alter Fernseher kein Update mehr bekommt!
    Alle anderen Regeln habe ich mittlerweile deaktiviert....

    In meinen Network Setting funktionieren alle Shelly PM1/2 Plus sowie das WD problemlos. Hab sie aber nur über ein IoT WIFI 2.4 Only SSID verbunden. Also keines was im Mixed Mode mit 5GHz betrieben wird.

    Ich habe auch ein eigenes IoT WLAN mit 2.4 only, aber egal in welches ich das WD schiebe, die Probleme bleiben.

    Vielleicht könntest du mir mal deine Setting schicken oder über meine drüber schauen.

    Der Shelly Support meint, es gäbe vermehrt Probleme mit UniFi Hardware, davon hab ich bis jetzt nix gehört und die "normalen" Shellys funktionieren ja problemlos.

    Hatte es jetzt einen Tag lang an einem Handy-Hotspot laufen und da hat das WD ohne Probleme funktioniert, somit liegt es definitiv an meinem Netzwerk.

    Images

    Glasfaser mit 150/150 Mbit -> NTU -> UDM-PRO -> USW-16-POE -> USW-Lite-16-POE -> USW-FLEX -> 3x USW-Flex-Mini

    AP´s

    1x U6-LR, 2x U6-Lite, 1x U6+, 1x UAP-AC-PRO, 1x UAP-AC-LR, 1x UAP-AC-M

    Kameras:

    2x G5 Turret Ultra, 1x G4-Bullet, 4x G3-Flex, 2x G4-Instant, 1x G3-Instant, 1x G4-Doorbell

    Edited once, last by koksi1992 (November 29, 2024 at 8:19 AM).

  • Update:

    Das WallDisplay hat jetzt mal 1 Tag lang funktioniert, danach hab ich einen "Full reboot" gemacht!

    Jetzt funktioniert es zumindest schon seit 2 Tagen, mal schauen wie es weiter geht.

    Glasfaser mit 150/150 Mbit -> NTU -> UDM-PRO -> USW-16-POE -> USW-Lite-16-POE -> USW-FLEX -> 3x USW-Flex-Mini

    AP´s

    1x U6-LR, 2x U6-Lite, 1x U6+, 1x UAP-AC-PRO, 1x UAP-AC-LR, 1x UAP-AC-M

    Kameras:

    2x G5 Turret Ultra, 1x G4-Bullet, 4x G3-Flex, 2x G4-Instant, 1x G3-Instant, 1x G4-Doorbell

  • Leider geht das WallDisplay immer noch regelmäßig "offline", wenn auch nicht mehr so häufig.

    Auch die Gen3 Geräte machen teilweise Probleme, hab noch immer nicht herausgefunden, woran es liegt.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Glasfaser mit 150/150 Mbit -> NTU -> UDM-PRO -> USW-16-POE -> USW-Lite-16-POE -> USW-FLEX -> 3x USW-Flex-Mini

    AP´s

    1x U6-LR, 2x U6-Lite, 1x U6+, 1x UAP-AC-PRO, 1x UAP-AC-LR, 1x UAP-AC-M

    Kameras:

    2x G5 Turret Ultra, 1x G4-Bullet, 4x G3-Flex, 2x G4-Instant, 1x G3-Instant, 1x G4-Doorbell

  • Leider geht das WallDisplay immer noch regelmäßig "offline", wenn auch nicht mehr so häufig.

    Auch die Gen3 Geräte machen teilweise Probleme, hab noch immer nicht herausgefunden, woran es liegt.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Kannst du mir mal mitteilen welche Firmware du aktuell für dein WD verwendest? Ich verwende derzeit: Firmware: 20250205-143124/2.3.2-15aafff8

    ⢀⣴⠾⠻⢶⣦⠀ Debian - The universal operating system user
    ⣾⠁⢠⠒⠀⣿⡁ https://www.debian.org
    ⢿⡄⠘⠷⠚⠋⠀
    ⠈⠳⣄⠀

    :right_arrow: Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch) :left_arrow:

    🔗 ISP

    :small_orange_diamond:Free SAS (Proxad) 2x 10GigaBit/s FTTH

    🔗 UniFi OS Console

    :small_orange_diamond:Dream-Machine-Special-Edition

    🔗 Switching

    :small_orange_diamond:3x USW-Lite-8-PoE-EU

    🔗 Wi-Fi

    :small_orange_diamond:2x U6-Pro

    :small_orange_diamond:9x UAP-AC-PRO-EU

    🔗 Protect

    :small_orange_diamond:7x UVC-G4-INS-EU

    :small_orange_diamond:1x UVC-G5-Flex Early Access

  • Wusste gar nicht, dass es da schon eine neue official FW gibt, dachte 2.2.1 oder so wäre die aktuellste, damit hat es nicht funktioniert.

    Die Beta hatte ich damals über mein Ticket bekommen und sollte das Problem beheben, hat es aber nicht.

    Dann mach ich mal das Update!

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Images

    Glasfaser mit 150/150 Mbit -> NTU -> UDM-PRO -> USW-16-POE -> USW-Lite-16-POE -> USW-FLEX -> 3x USW-Flex-Mini

    AP´s

    1x U6-LR, 2x U6-Lite, 1x U6+, 1x UAP-AC-PRO, 1x UAP-AC-LR, 1x UAP-AC-M

    Kameras:

    2x G5 Turret Ultra, 1x G4-Bullet, 4x G3-Flex, 2x G4-Instant, 1x G3-Instant, 1x G4-Doorbell

  • Also die Verbindung ist nach dem Update schlechter als vorher.

    Auch die Gen3 Geräte machen nach wie vor manchmal Probleme.

    Hab z.B. einen PM Mini Gen3 an einer Treppenbeleuchtung, die hat gestern nicht mehr funktioniert über eine Szene.
    Per Taster konnte man sie aber problemlos schalten.

    Auf Befehle über die App hat der Shelly nicht reagiert, wenn ich die Beleuchtung aber über den Taster geschaltet habe, wurde der Status in der App aktualisiert, das finde ich sehr komisch.
    Der Shelly wurde in der App also nicht als "offline" angezeicht, nicht so wie das WallDisplay.....

    Images

    Glasfaser mit 150/150 Mbit -> NTU -> UDM-PRO -> USW-16-POE -> USW-Lite-16-POE -> USW-FLEX -> 3x USW-Flex-Mini

    AP´s

    1x U6-LR, 2x U6-Lite, 1x U6+, 1x UAP-AC-PRO, 1x UAP-AC-LR, 1x UAP-AC-M

    Kameras:

    2x G5 Turret Ultra, 1x G4-Bullet, 4x G3-Flex, 2x G4-Instant, 1x G3-Instant, 1x G4-Doorbell

  • Ich würde auf eine Kombination aus beidem tippen!

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Das Walldisplay hab ich übrigens schon ausgetauscht, somit kann ich einen Defekt am Gerät ausschließen, da beide das gleiche Verhalten gezeigt haben.

    Edit:

    Wieder mal ein Gen3 Gerät "offline", obwohl es sich 0,5m neben einem AP befindet.

    Die Geräte sind aber nie länger als 30min offline laut App, sonst würde ich ja eine Meldung bekommen, sehe das immer nur zufällig.


    In Zukunft kaufe ich nur mehr die "alten" Geräte, die funktionieren ohne Probleme.

    Images

    Glasfaser mit 150/150 Mbit -> NTU -> UDM-PRO -> USW-16-POE -> USW-Lite-16-POE -> USW-FLEX -> 3x USW-Flex-Mini

    AP´s

    1x U6-LR, 2x U6-Lite, 1x U6+, 1x UAP-AC-PRO, 1x UAP-AC-LR, 1x UAP-AC-M

    Kameras:

    2x G5 Turret Ultra, 1x G4-Bullet, 4x G3-Flex, 2x G4-Instant, 1x G3-Instant, 1x G4-Doorbell

    Edited 2 times, last by koksi1992 (February 17, 2025 at 6:00 PM).

  • Also die Verbindung ist nach dem Update schlechter als vorher.

    Gut möglich, beim Einbinden neuer devices kann es sein, dass sich der Kanal erstmal einpendeln muss. Ist dieser gerade ein anderer bei einer neuinitialisierung, könnte es zur temporären Verschlechterung bei der Verbindung kommen. Einfach 24H warten und nochmals auf die Verbindungsqualität schauen.

    Nutzt du zufällig die AP Funktion in deinen Shelly's? Diese ggfs. mal überall deaktivieren.

    ⢀⣴⠾⠻⢶⣦⠀ Debian - The universal operating system user
    ⣾⠁⢠⠒⠀⣿⡁ https://www.debian.org
    ⢿⡄⠘⠷⠚⠋⠀
    ⠈⠳⣄⠀

    :right_arrow: Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch) :left_arrow:

    🔗 ISP

    :small_orange_diamond:Free SAS (Proxad) 2x 10GigaBit/s FTTH

    🔗 UniFi OS Console

    :small_orange_diamond:Dream-Machine-Special-Edition

    🔗 Switching

    :small_orange_diamond:3x USW-Lite-8-PoE-EU

    🔗 Wi-Fi

    :small_orange_diamond:2x U6-Pro

    :small_orange_diamond:9x UAP-AC-PRO-EU

    🔗 Protect

    :small_orange_diamond:7x UVC-G4-INS-EU

    :small_orange_diamond:1x UVC-G5-Flex Early Access

  • Also die Geräte sind alle schon lange verbunden und AP und Reichweitenverstärker sind ausgeschaltet!

    Weiß echt nicht mehr weiter.....

    Glasfaser mit 150/150 Mbit -> NTU -> UDM-PRO -> USW-16-POE -> USW-Lite-16-POE -> USW-FLEX -> 3x USW-Flex-Mini

    AP´s

    1x U6-LR, 2x U6-Lite, 1x U6+, 1x UAP-AC-PRO, 1x UAP-AC-LR, 1x UAP-AC-M

    Kameras:

    2x G5 Turret Ultra, 1x G4-Bullet, 4x G3-Flex, 2x G4-Instant, 1x G3-Instant, 1x G4-Doorbell

  • Bei mir das gleiche Spiel. Heute Nacht wieder mal passiert (0:35 Uhr). Habe das WallDisplay seit einigen Tagen und bin spätestens nach 24h offline und aus dem WLAN raus.

    An das Walldisplay ist noch ein BLU H&T Temperatursensor per Bluetooth gekoppelt.

    Das WallDisplay ist in HomeAssistant integriert (vielleicht sollte ich es dort nochmal entfernen?)

    Was ich schon gemacht habe:

    - WLAN auf 2,4 GHz beschränkt

    - keine Sonder-Firewall-Regeln

    - WallDisplay mehrfach komplett zurückgesetzt

    Es scheint mit einem Timeout zum Shelly-Server zu beginnen:

    Code
    [2025-02-20 00:30:50.206][Cloud] SHELLY_CLOUD_PING_TIMEOUT(1)

    Dann werden scheinbar sämtliche Verbindungen geschlossen, bis um 0:35 das WallDisplay komplett aus dem WLAN verschwindet:

    ShellyWallDisplay-000822232510 hat sich von 7170 getrennt. Zeit verbunden: 3h 3m. Verwendete Daten: 4.80 MB (hoch) / 3.34 MB (herunter). Zuletzt verbunden mit: AP-K mit -55 dBm.

    Feb 20, 2025 0:35

    Hier das komplette Logging im besagten Zeitraum:

    1&1 DSL 250 -> DrayTek Vigor 167 -> PfSense -> USW-16-POE + US-16-POE

    AP´s: 3x UAP-AC-PRO, 1x UK-Ultra

  • Hui, gleich mal testen!

    Glasfaser mit 150/150 Mbit -> NTU -> UDM-PRO -> USW-16-POE -> USW-Lite-16-POE -> USW-FLEX -> 3x USW-Flex-Mini

    AP´s

    1x U6-LR, 2x U6-Lite, 1x U6+, 1x UAP-AC-PRO, 1x UAP-AC-LR, 1x UAP-AC-M

    Kameras:

    2x G5 Turret Ultra, 1x G4-Bullet, 4x G3-Flex, 2x G4-Instant, 1x G3-Instant, 1x G4-Doorbell

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!