Hallo zusammen,
als Newbie ist mir eines noch nicht ganz klar (z.B. wie ich vorgehen soll).
Bin von der Fritz-Box 6690 - Cable auf Arris - Modem CB 3500 B und Dream-Maschine SE umgestiegen....
Bin mir nicht ganz sicher meinte aber vorher mal in der Friz-Box eine zugewiesene IPV-6 Adresse gesehen zu haben??
Aktuell wird mir in der Dream-Maschine nur eine IPV4- Adresse angezeigt (IPV6 ist auch "noch" nicht "richtig?" aktiviert.
Habe dann mal unter den Einstellungen (WAN1 / da hängt mein Modem dran) --> IPv6-Konfiguration folgendes eingestellt.
- IPv6 - Verbindung: DHCPv6
- Präfix-Delegationsgröße: verschiedenen Probiert (59, 62) im Internet gibt es da verschiedenste Angaben...
Bin bei Vodafone mit einem Cable - 1000 - Anschluss.
Hier meine Fragen:
- Wie kann ich feststellen ob ich überhaupt eine IPv6 Adresse von Vodafone erhalte (Hotline anrufen und Stundenlang in der Warteschleife hängen?)?
- Welche Präfix bzw. welche Einstellungen müsste ich machen (Wohnhaft in Düsseldorf (NRW)).
- Lässt das Modem im Auslieferzustand alle beiden Adressen (IPv4 / IPv6) "durch"?
Danke und Grüße
Frank (Njdfg)
External Content
beta.ubiquiti-networks-forum.de
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.